hinnehmen
(weiter geleitet durch hat hingenommen)hịn·neh·men
<nimmst hin, nahm hin, hat hingenommen> hinnehmen VERB (mit OBJ) jmd. nimmt etwas hin1. (unbewegt) über sich ergehen lassen Er nahm ihre Beleidigungen/ihr Verhalten kommentarlos hin., Das können wir nicht einfach so hinnehmen, das gibt noch ein Nachspiel!
2. irgenwohin mitnehmen Können wir den Hund dort mit hinnehmen?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hịn•neh•men
(hat) [Vt]1. gespr; ↑ hin-
2. etwas hinnehmen sich gegen etwas nicht wehren ≈ sich etwas gefallen lassen <etwas schweigend, wortlos, geduldig hinnehmen>: Seine Beleidigungen nehme ich nicht länger hin!
3. etwas als etwas hinnehmen akzeptieren, dass etwas so ist, wie es ist, und es nicht verändern wollen <etwas als gegeben, selbstverständlich, unvermeidlich hinnehmen; etwas als Tatsache hinnehmen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hinnehmen
(ˈhɪnneːmən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. etw. geschehen lassen, ohne sich zu wehren Ich würde solche persönlichen Angriffe nicht hinnehmen.
2. Verlust, Schaden etw. als Tatsache akzeptieren Es ist nicht einfach, Niederlagen hinzunehmen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hinnehmen
Partizip Perfekt: hingenommen
Gerundium: hinnehmend
Indikativ Präsens |
---|
ich nehme hin |
du nimmst hin |
er/sie/es nimmt hin |
wir nehmen hin |
ihr nehmt hin |
sie/Sie nehmen hin |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
hinnehmen
to accept, to acquiesce, takehinnehmen
aldırış etmemek, göz yummak, sineye çekmek, yutmakhinnehmen
accepter, accueillir, admettre, adopter, agréer, comporter, recevoir, recueillir, revêtir, souffriretw. kritiklos hinnehmen | → | to let sth. go unchallenged [comments, claim] |
einen Gegentreffer hinnehmen müssen | → | to concede a goal [football] |
etw. kritiklos hinnehmen [einfach glauben] | → | to take sth. at face value |