wanken
(weiter geleitet durch hat gewankt)wạn·ken
<wankst, wankte, hat gewankt, ist gewankt> wanken VERB (ohne OBJ)1. jmd./etwas wankt haben hin und her schwanken Der Betrunkene wankt., Der Turm wankte und fiel um., Der Untergrund wankte unter uns., ins Wanken geraten
2. jmd. wankt irgendwohin sein sich unsicher hin und her schwankend irgendwohin bewegen Leichenblass wankt sie aus dem Zimmer.
3. jmd. wankt haben unsicher sein oder werden Er wankte noch und wusste nicht, wie er sich entscheiden sollte., in seiner Meinung wankend werden
4. etwas wankt haben in Gefahr sein Seine Position/unser Plan wankt/gerät ins Wanken.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wạn•ken
; wankte, hat/ist gewankt; [Vi]1. (hat) (von Menschen) sich hin und her bewegen, als ob man umfallen könnte, (von Sachen) sich neigen und umzustürzen drohen <ins Wanken kommen, geraten>: Der Mast des Schiffes wankte im Sturm
2. (ist) unsicher, taumelnd gehen
3. (hat) unsicher werden <in seiner Meinung wankend werden; nicht wanken; ins Wanken geraten>
4. etwas wankt (hat) etwas ist in Gefahr <jemandes Position, jemandes Stellung>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wanken
(ˈvaŋkən)verb intransitiv
1. sich im Stehen leicht hin- und herbewegen Sie wankte vor Erschöpfung.
2. Perfekt mit sein wankend gehen Der Betrunkene wankte aus dem Zimmer.
3. Boden, Gebäude durch eine Erschütterung in Bewegung geraten
4. figurativ Regime, Macht, Meinung unsicher werden, in Gefahr sein Ihr Weltbild war ins Wanken geraten. Sein Standpunkt begann zu wanken.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
wanken
Partizip Perfekt: gewankt
Gerundium: wankend
Indikativ Präsens |
---|
ich wanke |
du wankst |
er/sie/es wankt |
wir wanken |
ihr wankt |
sie/Sie wanken |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
wanken
bocalamak, sallanmak, sendelemekwanken
wankelenwanken
barcollare, oscillare, vacillarewạn|ken
vi
(= schwanken) (Mensch, Gebäude) → to sway; (Knie) → to shake, to wobble; (Boden) → to rock; (fig: Thron, Regierung) → to totter; (= unsicher sein/werden) → to waver, to falter; nicht wanken und nicht weichen → not to move or budge an inch; ihm wankt der Boden unter den Füßen (fig) → he is on shaky ground; ins Wanken geraten (lit) → to begin to sway/rock; (fig) → to begin to totter/waver or falter/vacillate; etw ins Wanken bringen (lit) → to cause sth to sway/rock; (fig) Thron, Regierung → to cause sth to totter; Glauben, Mut → to shake sth; Moral → to throw doubt upon sth; Weltbild → to shake sth; jds Entschluss ins Wanken bringen → to make sb waver in his decision
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
auf die Tür zu wanken | → | to stagger up to the door |
etw. ins Wanken bringen [fig.] [Thron, Regierung] | → | to cause sth. to totter |
ins Wanken geraten [fig.] | → | to begin to totter |