steigern
(weiter geleitet durch hat gesteigert)stei·gern
<steigerst, steigerte, hat gesteigert> steigernI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. steigert etwas etwas erhöhen, verbessern, intensivieren Das Unternehmen steigert seine Produktion., Der Sportler steigerte kontinuierlich seine Leistungen.
2. jmd. steigert etwas sprachwiss.: ein Adjektiv oder Adverb in die Formen bringen, mit denen man einen Vergleich ausdrückt Adjektive kann man steigern.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. steigert ein Angebot machen Hast du schon einmal bei einer Auktion gesteigert?
III. VERB (mit SICH)
1. etwas steigert sich anwachsen Sein Zorn steigerte sich.
2. jmd. steigert sich sich verbessern Die Mannschaft steigerte sich von Spiel zu Spiel.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
stei•gern
; steigerte, hat gesteigert; [Vt]1. etwas steigern bewirken, dass etwas besser, größer, intensiver wird ≈ erhöhen ↔ senken <die Leistung, die Produktion steigern>: Kleine Fehler steigern oft den Wert von Briefmarken
2. etwas steigern die Formen eines Adjektivs od. Adverbs bilden, mit denen man einen Vergleich ausdrückt <ein Adjektiv steigern>: „Gut“ steigert man mit den Formen „besser“ und „am besten“; [Vr]
3. etwas steigert sich etwas wird besser od. intensiver <etwas steigert sich im Tempo>: Die Spannung steigerte sich bis ins Unerträgliche
4. jemand steigert sich jemand verbessert seine Leistungen <jemand steigert sich notenmäßig, in der Leistung>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
steigern
(ˈʃtaigɐn)verb
1. Gewinn, Leistung, Umsatz erhöhen, verbessern oder verstärken Dünger steigert die Ernteerträge.
besser, höher oder intensiver werden Sie konnte sich im neuen Schuljahr notenmäßig erheblich steigern. Das Risiko eines Herzinfarkts steigert sich durch Rauchen enorm.
besser, höher oder intensiver werden Sie konnte sich im neuen Schuljahr notenmäßig erheblich steigern. Das Risiko eines Herzinfarkts steigert sich durch Rauchen enorm.
2. Grammatik Adjektiv, Adverb den Komparativ und Superlativ bilden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
steigern
Partizip Perfekt: gesteigert
Gerundium: steigernd
Indikativ Präsens |
---|
ich steigere |
du steigerst |
er/sie/es steigert |
wir steigern |
ihr steigert |
sie/Sie steigern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
steigern
arttırmak, çoğaltmak, sıfat çekimi yapmak, yükseltmeksteigern
aumentarsteigern
aumentosteigern
wzroststeigern
αύξησηsteigern
增加steigern
增加steigern
증가steigern
ökasteigern
เพิ่มstei|gern
vt
(= erhöhen) → to increase (→ auf +acc → to, um bei); Wirkung → to increase, to heighten; (= verschlimmern) Übel, Zorn → to aggravate; (= verbessern) Leistung → to improve
(Gram) Adjektiv → to compare
vi → to bid (um for)
vr
(= sich erhöhen) → to increase; (Zorn, Übel) → to be aggravated, to worsen; sein Ärger steigerte sich zu Zorn → his annoyance turned into rage; seine Schmerzen steigerten sich ins Unerträgliche → his pain became unbearable
(= sich verbessern) → to improve
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Steigern Sie Ihre Effektivität! | → | Maximize your effectiveness! |
um das Hundertfache steigern | → | to increase a hundredfold |
etw. steigern | → | to up sth. [coll.] |