schwatzen
(weiter geleitet durch hat geschwatzt)schwạt·zen
, schwạ̈t·zen <schwatzt/schwätzt, schwatzte/schwätzte, hat geschwatzt/geschwätzt> schwatzen schwätzenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. schwatzt/schwätzt (etwas) abwert. sinnlose Dinge sagen Sie schwatzt doch nur dummes Zeug., Reg dich nicht auf, er schwatzt doch nur.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. schwatzt/schwätzt
1. plaudern sich zwanglos unterhalten Sie standen beisammen und schwatzten ein wenig.
2. sich in der Schule während des Unterrichts leise mit einem Mitschüler unterhalten Die beiden schwatzen ständig im Unterricht.
3. umg. abwert. ein Geheimnis verraten Einer von euch muss geschwatzt haben.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schwạt•zen
; schwatzte, hat geschwatzt; [Vt/i]1. (etwas) schwatzen pej; Dinge sagen, die wenig Sinn haben ≈ quasseln <Blödsinn, Unsinn, dummes Zeug schwatzen>; [Vi]
2. (mit jemandem) schwatzen freundlich über unwichtige Themen reden ≈ plaudern: Sie standen im Hof und schwatzten miteinander
3. (mit jemandem) schwatzen während des Unterrichts leise mit einem Mitschüler reden
4. pej; Geheimnisse weitererzählen
|| zu
|| zu
1. und
3. Schwạ̈t•zer der; -s, -; Schwạ̈t•ze•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schwatzen
(ˈʃvaʦən)bes. Südd.
schwätzen
(ˈʃvɛʦən)verb umgangssprachlich
1. in gemütlicher Atmosphäre mit jdm reden mit einer Freundin am Telefon schwatzen
2. Schule sich während des Unterrichts leise unterhalten
3. abwertend Dinge sagen, die wenig Sinn haben oder die jdn ärgern Was schwatzt du da für blödes Zeug? Ach, schwatz doch nicht so viel!
4. abwertend Dinge verraten, die man für sich behalten sollte
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schwatzen
Partizip Perfekt: geschwatzt
Gerundium: schwatzend
Indikativ Präsens |
---|
ich schwatze |
du schwatzt |
er/sie/es schwatzt |
wir schwatzen |
ihr schwatzt |
sie/Sie schwatzen |
schwätzen
Partizip Perfekt: geschwätzt
Gerundium: schwätzend
Indikativ Präsens |
---|
ich schwätze |
du schwätzt |
er/sie/es schwätzt |
wir schwätzen |
ihr schwätzt |
sie/Sie schwätzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schwatzen
gossip, gabbings, to blab, to chatter, to gossip, to patter, to twaddle, chatter, jabber, babble, chatschwatzen
chiacchierare, ciarlare, spettegolareschwatzen
gevezelik etmek, sohbet etmek, dedikodu yapmakschwatzen
сплетничатьschwatzen
snacka, skvallraschwatzen
parlar, chismorrear, cotillearschwatzen
يَنْهَمِكُ في القِيلِ والقَالschwatzen
klábositschwatzen
sludre medschwatzen
κουτσομπολεύωschwatzen
juorutaschwatzen
tračatischwatzen
うわさ話をするschwatzen
수군거리다schwatzen
sladreschwatzen
oplotkowaćschwatzen
นินทาschwatzen
buôn chuyệnschwatzen
说闲话schwạt|zen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
schnattern / schwatzen wie eine Elster [ugs.] | → | to chatter like a magpie |
ständig schwatzen | → | to natter away [coll.] |
dummer Schwätzer | → | blatherer |