schul·meis·tern <schulmeisterst , schulmeisterte , hat geschulmeistert > schulmeistern VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. schulmeistert (jmdn.) abwert. in arroganter Weise belehren Ständig muss er seine Mitmenschen schulmeistern. , Sie schulmeistert gern/oft. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schu l•meis•ter der ; pej ; jemand, der andere gern korrigiert und belehrt || hierzu Schu l•meis•te•rin die ; schu l•meis•ter•lich Adj ; schu l•meis•tern (hat) Vt/i TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schulmeistern Partizip Perfekt: geschulmeistertGerundium: schulmeisterndIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schulmeistere du schulmeisterst er/sie/es schulmeistert wir schulmeistern ihr schulmeistert sie/Sie schulmeistern
Präteritum ich schulmeisterte du schulmeistertest er/sie/es schulmeisterte wir schulmeisterten ihr schulmeistertet sie/Sie schulmeisterten
Futur ich werde schulmeistern du wirst schulmeistern er/sie/es wird schulmeistern wir werden schulmeistern ihr werdet schulmeistern sie/Sie werden schulmeistern
Würde-Form ich würde schulmeistern du würdest schulmeistern er/sie/es würde schulmeistern wir würden schulmeistern ihr würdet schulmeistern sie/Sie würden schulmeistern
Konjunktiv I ich schulmeistere du schulmeisterest du schulmeistrest er/sie/es schulmeistere wir schulmeisteren wir schulmeistren ihr schulmeisteret ihr schulmeistret sie/Sie schulmeisteren sie/Sie schulmeistren
Konjunktiv II ich schulmeisterte du schulmeistertest er/sie/es schulmeisterte wir schulmeisterten ihr schulmeistertet sie/Sie schulmeisterten
Imperativ schulmeistere (du) schulmeistre (du) schulmeistert (ihr) schulmeistern Sie
Futur Perfekt ich werde geschulmeistert haben du wirst geschulmeistert haben er/sie/es wird geschulmeistert haben wir werden geschulmeistert haben ihr werdet geschulmeistert haben sie/Sie werden geschulmeistert haben
Präsensperfekt ich habe geschulmeistert du hast geschulmeistert er/sie/es hat geschulmeistert wir haben geschulmeistert ihr habt geschulmeistert sie/Sie haben geschulmeistert
Plusquamperfekt ich hatte geschulmeistert du hattest geschulmeistert er/sie/es hatte geschulmeistert wir hatten geschulmeistert ihr hattet geschulmeistert sie/Sie hatten geschulmeistert
Konjunktiv I Perfekt ich habe geschulmeistert du habest geschulmeistert er/sie/es habe geschulmeistert wir haben geschulmeistert ihr habet geschulmeistert sie/Sie haben geschulmeistert
Konjunktiv II Perfekt ich hätte geschulmeistert du hättest geschulmeistert er/sie/es hätte geschulmeistert wir hätten geschulmeistert ihr hättet geschulmeistert sie/Sie hätten geschulmeistert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011