scheiden
(weiter geleitet durch hat geschieden)schei·den
<scheidest, schied, hat geschieden, ist geschieden> scheidenI. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. scheidet jmdn./etwas eine Ehe durch ein Gerichtsverfahren auflösen Sie haben sich kurz nach ihrer Hochzeit schon wieder scheiden lassen., Die Ehe wurde geschieden.
2. jmd. scheidet etwas fachspr. voneinander trennen Die Forscher haben die beiden chemischen Substanzen geschieden.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. scheidet (aus etwas Dat.) sein eine Funktion ablegen Er schied frühzeitig aus dem Amt.
III. VERB (mit SICH) etwas scheidet sich haben sich unterscheiden, auseinandergehen In diesem Punkt scheiden sich aber unsere Ansichten/Meinungen!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schei•den
; schied, hat/ist geschieden; [Vt] (hat)1. meist sie werden/ihre Ehe wird geschieden ihre Ehe wird durch ein Gerichtsurteil aufgelöst: Ihre Ehe wurde schon nach zwei Jahren geschieden; Sie lassen sich scheiden/Sie lässt sich von ihm scheiden
2. meist jemand ist geschieden jemandes Ehe ist durch ein Gerichtsurteil aufgelöst: Sind Sie ledig, verheiratet, verwitwet oder geschieden?
3. <Personen/Dinge> (voneinander) scheiden; etwas von etwas scheiden geschr; mehrere Personen od. Dinge voneinander trennen
|| K-: Scheidelinie, Scheidewand
|| K-: Scheidelinie, Scheidewand
4. etwas von etwas scheiden (können); <Dinge> scheiden können geschr; mehrere Dinge voneinander unterscheiden können: Gut und/von Böse scheiden können; [Vi] (ist)
5. aus etwas scheiden geschr; eine Funktion, eine Tätigkeit endgültig aufgeben <aus dem Amt, dem Berufsleben scheiden>
6. jemand scheidet von jemandem; <Personen> scheiden (voneinander) zwei od. mehrere Personen gehen auseinander: Sie schieden als Freunde
|| ID die/ihre Geister scheiden sich (an/in etwas (Dat)) die Leute haben über etwas eine ganz verschiedene Meinung; aus dem Leben scheiden euph ≈ sterben
|| ID die/ihre Geister scheiden sich (an/in etwas (Dat)) die Leute haben über etwas eine ganz verschiedene Meinung; aus dem Leben scheiden euph ≈ sterben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
scheiden
(ˈʃaidən)verb
scheidetschiedgeschieden
1. Ehe durch Gerichtsurteil beenden Ihre Ehe wurde geschieden.
2. Ehepaar durch Gerichtsurteil trennen sich scheiden lassen Sie sind seit zwei Jahren geschieden.
3. gehoben Perfekt mit sein von jdm / etw. weggehen, sich trennen Sie schieden in Frieden (voneinander).
ein Amt / eine Tätigkeit nicht mehr ausüben
sterben
ein Amt / eine Tätigkeit nicht mehr ausüben
sterben
4. gehoben trennen die Spreu vom Weizen scheiden Ein tiefes Tal scheidet die beiden Bergketten. Ein tiefes Tal scheidet die beiden Bergketten (voneinander).
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
scheiden
Partizip Perfekt: geschieden
Gerundium: scheidend
Indikativ Präsens |
---|
ich scheide |
du scheidest |
er/sie/es scheidet |
wir scheiden |
ihr scheidet |
sie/Sie scheiden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
scheiden
afscheiden, afzonderen, scheiden, schiftenscheiden
erota, erottaa, kuolla, lähteäscheiden
離婚するschei|den
pret <schied>, ptp <geschieden>vt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
An dieser Frage scheiden sich die Geister. | → | Opinions differ on this question. |
Da scheiden sich die Geister. | → | This is the parting of the ways. |
sich (von jdm.) scheiden lassen | → | to get a divorce (from sb.) |