radebrechen (weiter geleitet durch hat geradebrecht )
ra·de·bre·chen <radebrechst , radebrechte , hat geradebrecht > radebrechenI . VERB (mit OBJ) jmd. radebrecht etwas etwas in einer fremden Sprache nur mühsam und nicht korrekt ausdrücken Er kann nur ein paar Worte Russisch radebrechen.
II . VERB (ohne OBJ) jmd. radebrecht in einer fremden Sprache nur mühsam und nicht korrekt sprechen Sie radebrechte so, dass man nicht verstand, was sie wollte.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ra •de•bre•chen ; radebrechte, hat geradebrecht ; [Vt/i] (etwas ) radebrechen eine fremde Sprache mit viel Mühe und vielen Fehlern sprechen <ein paar Worte (einer Sprache) radebrechen (können)> || NB: meist im Infinitiv TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
radebrechen Partizip Perfekt: geradebrechtGerundium: radebrechendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich radebreche du radebrechst er/sie/es radebrecht wir radebrechen ihr radebrecht sie/Sie radebrechen
Präteritum ich radebrechte du radebrechtest er/sie/es radebrechte wir radebrechten ihr radebrechtet sie/Sie radebrechten
Futur ich werde radebrechen du wirst radebrechen er/sie/es wird radebrechen wir werden radebrechen ihr werdet radebrechen sie/Sie werden radebrechen
Würde-Form ich würde radebrechen du würdest radebrechen er/sie/es würde radebrechen wir würden radebrechen ihr würdet radebrechen sie/Sie würden radebrechen
Konjunktiv I ich radebreche du radebrechest er/sie/es radebreche wir radebrechen ihr radebrechet sie/Sie radebrechen
Konjunktiv II ich radebrechte du radebrechtest er/sie/es radebrechte wir radebrechten ihr radebrechtet sie/Sie radebrechten
Imperativ radebrech (du) radebreche (du) radebrecht (ihr) radebrechen Sie
Futur Perfekt ich werde geradebrecht haben du wirst geradebrecht haben er/sie/es wird geradebrecht haben wir werden geradebrecht haben ihr werdet geradebrecht haben sie/Sie werden geradebrecht haben
Präsensperfekt ich habe geradebrecht du hast geradebrecht er/sie/es hat geradebrecht wir haben geradebrecht ihr habt geradebrecht sie/Sie haben geradebrecht
Plusquamperfekt ich hatte geradebrecht du hattest geradebrecht er/sie/es hatte geradebrecht wir hatten geradebrecht ihr hattet geradebrecht sie/Sie hatten geradebrecht
Konjunktiv I Perfekt ich habe geradebrecht du habest geradebrecht er/sie/es habe geradebrecht wir haben geradebrecht ihr habet geradebrecht sie/Sie haben geradebrecht
Konjunktiv II Perfekt ich hätte geradebrecht du hättest geradebrecht er/sie/es hätte geradebrecht wir hätten geradebrecht ihr hättet geradebrecht sie/Sie hätten geradebrecht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
radebrechen başını gözünü yararak konuşmak Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007