klappern
(weiter geleitet durch hat geklappert)klạp·pern
<klapperst, klapperte, hat geklappert> klappern VERB (ohne OBJ)1. etwas klappert mehrfach ein kurzes, hartes Geräusch von sich geben, weil zwei Gegenstände aufeinanderschlagen An dem Fahrrad klappert das Schutzblech.
2. jmd./etwas klappert (mit etwas Dat.) ein Klappern 1 erzeugen Er klapperte vor Kälte mit den Zähnen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
klạp•pern
; klapperte, hat geklappert; [Vi]1. etwas klappert etwas macht schnell hintereinander Geräusche, die hell und hart klingen: Die Fensterläden klappern im Wind
2. jemand klappert mit etwas jemand lässt etwas klappern (1)
3. mit den Zähnen klappern so stark frieren, dass die Zähne vibrierend aufeinanderstoßen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
klappern
(ˈklapɐn)verb intransitiv
Tür, Geschirr, Metall mehrmals ein kurzes, hart klingendes Geräusch machen Die Fensterläden klappern im Wind. vor Kälte mit den Zähnen klappern
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
klappern
Partizip Perfekt: geklappert
Gerundium: klappernd
Indikativ Präsens |
---|
ich klappere |
du klapperst |
er/sie/es klappert |
wir klappern |
ihr klappert |
sie/Sie klappern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
klappern:
ratternOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Klappern
kaynana zırıltısı, şakırdamak, takırdamak, tıkırdamak, çıngırakKlappern
battere, sbattere, scalpitare, schiamazzare, strepitare, sonaglioKlappern
خُشْخَيْشَةKlappern
chrastěníKlappern
raslenKlappern
κροτάλισμαKlappern
tamborileoKlappern
helinäKlappern
klopotKlappern
ガラガラいう音Klappern
덜거덕 소리Klappern
geratelKlappern
klapringKlappern
grzechotanieKlappern
chocalhadaKlappern
трескKlappern
skallraKlappern
ของเล่นเด็กที่เขย่ามีเสียงรัวKlappern
tiếng lạch cạchKlappern
咔吱声klạp|pern
vi
(= Geräusch machen) → to clatter; (Klapperschlange, Fenster, Baby) → to rattle; (Lider) → to bat; (Mühle) → to clack; (auf der Schreibmaschine) → to clatter away; (mit Stricknadeln) → to click; er klapperte vor Kälte/Angst mit den Zähnen → his teeth were chattering with cold/fear; Klappern gehört zum Handwerk (prov) → making a big noise is part of the business
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Klappern gehört zum Handwerk. | → | Puff is part of the trade. |
mit den Zähnen klappern | → | to crump |