kämpfen
(weiter geleitet durch hat gekämpft)kạ̈mp·fen
<kämpfst, kämpfte, hat gekämpft> kämpfen VERB (ohne OBJ)1. jmd. kämpft (gegen jmdn./für jmdn.)(um etwas Akk.) eine militärische Auseinandersetzung, einen Kampf 1 austragen Die Truppen kämpfen seit Wochen., Auf dem Marsch durch die Berge mussten die Soldaten auch noch gegen die Partisanen kämpfen., Um die Hafenstadt wird seit Tagen erbittert gekämpft.
2. jmd. kämpft (mit jmdm./gegen jmdn.) in einer Auseinandersetzung mit körperlicher Kraft und Waffen versuchen, den Gegner zu besiegen Die Kontrahenten kämpften erbittert/bis zur völligen Erschöpfung., Die Gegner kämpfen mit allen Mittel, denn vom Ausgang dieses Kampfes hängt ihre Zukunft ab.
3. jmd. kämpft für/gegen etwas Akk. intensiv für oder gegen etwas eintreten Sie kämpft gegen die Umweltverschmutzung/die Drogensucht., Auf dem Umweltgipfel kämpften die Vertreter der verschiedenen Staaten um die Formulierungen für einen neuen Vertrag., Nelson Mandela kämpfte lange für die Gleichberechtigung der schwarzen Bevölkerung in Südafrika., Er kämpfte lange mit sich, ob er das Mandat übernehmen sollte oder nicht.
4. jmd. kämpft (um etwas Akk.) sport: sich unter vollem körperlichen Einsatz mit einem Gegener messen Die beiden Läufer kämpften erbittert um den Sieg.
5. jmd. kämpft sport: Jargon an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit oder der Erschöpfung geraten und dies z. B. durch einen weniger flüssigen Bewegungsablauf zu erkennen geben Das hat man so noch nicht gesehen: Armstrong muss kämpfen, den Blick starr vor sich ins Leere gerichtet. Ja, es ist eindeutig, dass er kämpft.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
kạ̈mp•fen
; kämpfte, hat gekämpft; [Vi]1. (gegen jemanden/mit jemandem) kämpfen im Krieg mit Waffen versuchen, feindliche Soldaten zu besiegen <tapfer, erbittert gegen die Eindringlinge, die feindliche Armee kämpfen>
2. (gegen jemanden/mit jemandem) kämpfen (körperliche) Gewalt gegen einen anderen anwenden und so versuchen, ihn zu besiegen (auch mithilfe von Waffen): Die beiden jungen Burschen kämpften verbissen miteinander
3. für, gegen jemanden/etwas kämpfen sich sehr stark (angestrengt) bemühen, etwas zu erreichen bzw. zu verhindern ≈ sich für, gegen jemanden/etwas einsetzen (8): für die Gleichberechtigung der Frau, gegen den Rassismus k; gegen den Kandidaten der Opposition kämpfen; dagegen kämpfen, dass eine Autobahn gebaut wird
4. um jemanden/etwas kämpfen sich ganz intensiv darum bemühen, etwas zu erreichen, jemanden/etwas zu behalten o. Ä.: Die Gewerkschaft kämpft um höhere Löhne; Bei der Scheidung kämpfte sie um ihr Kind; Er kämpfte darum, die Kontrolle nicht zu verlieren
5. (um etwas) kämpfen sich besonders im Sport bemühen, Erfolg (im Wettkampf) zu haben <hart, verbissen kämpfen>: um den Meistertitel, um den Sieg kämpfen
6. (mit sich) kämpfen lange und intensiv über die positiven und negativen Aspekte einer unangenehmen Sache, eines privaten Problems o. Ä. nachdenken, um sich richtig zu entscheiden: Er kämpfte lange (mit sich), bevor er sich entschloss, seiner Frau die Wahrheit zu sagen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
kämpfen
(ˈkɛmpfən)verb intransitiv
1. Militär an der Front kämpfen
2. gegen jdn / mit jdm kämpfen kämpfende Hunde trennen
3. für höhere Löhne / gegen die Armut kämpfen Er kämpfte gegen den Schlaf / mit den Tränen. Sie hat mit vielen Problemen zu kämpfen.
über eine schwere Entscheidung nachdenken
über eine schwere Entscheidung nachdenken
4. Sport um den Sieg / Titel kämpfen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
kämpfen (gegen, mit):
ringen (mit)OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
kämpfen
fight, battle, struggle, wrestle, to battle, to brawl, to combat, to fight fought, to struggle, to tussle, contend, fightingkämpfen
vechten, kampen, strijd voeren, strijdenkämpfen
lluitarkämpfen
lottare, combattere, combattimentokämpfen
boj, bojovatkämpfen
kæmpe, kampkämpfen
combatir, enfrentamientos, luchar, peleaskämpfen
taisteleminen, taistellakämpfen
borba, boriti sekämpfen
戦い, 戦うkämpfen
싸우다, 싸움kämpfen
slagsmål, slåsskämpfen
การต่อสู้, ต่อสู้kämpfen
chiến đấu, cuộc chiếnkämpfen
戰鬥kạ̈mp|fen
vi → to fight, to struggle (um, für for); (Sport: = angreifen) → to attack; gegen etw kämpfen → to fight (against) sth; die Rangers-Elf kämpft morgen gegen Celtic → Rangers are playing (against) Celtic tomorrow; mit dem Tode kämpfen → to fight for one’s life; mit den Tränen kämpfen → to fight back one’s tears; gegen die Wellen kämpfen → to battle against the waves; ich hatte mit schweren Problemen zu kämpfen → I had difficult problems to contend with; ich habe lange mit mir kämpfen müssen, ehe … → I had a long battle with myself before …
vt (usu fig) Kampf → to fight
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich durch etw. kämpfen | → | to fight / battle one's way through sth. |
wie zwei Wildkatzen kämpfen | → | to fight like Kilkenny cats [Irish] |
um jeden Fußbreit Boden kämpfen | → | to fight for every inch of ground |