bummeln
(weiter geleitet durch hat gebummelt)Verwandte Suchanfragen zu hat gebummelt: bummeln
bụm·meln
<bummelst, bummelte, hat gebummelt, ist gebummelt> bummeln VERB (ohne OBJ)1. jmd. bummelt (bei etwas Dat.) haben umg. trödeln Du hast ganz schön gebummelt.
2. jmd. bummelt (irgendwo) sein umg. umherschlendern Ich bin im Park gebummelt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bụm•meln
; bummelte, hat/ist gebummelt; [Vi]1. (ist) ohne Eile und ohne konkretes Ziel spazieren gehen: durch die Stadt bummeln
2. (hat) gespr pej; seine Arbeit sehr langsam (u. planlos) machen ≈ trödeln: Er bummelt heute schon den ganzen Tag
3. (hat) nichts Produktives tun ≈ faulenzen
|| K-: Bummelleben
|| hierzu Bụmm•ler der; -s, -; Bụmm•le•rin die; -, -nen
|| zu Bummelei ↑ -ei
|| K-: Bummelleben
|| hierzu Bụmm•ler der; -s, -; Bụmm•le•rin die; -, -nen
|| zu Bummelei ↑ -ei
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bummeln
(ˈbʊməln)verb intransitiv umgangssprachlich
1. Perfekt mit sein gemütlich spazieren gehen durch die Stadt bummeln
2. abwertend langsam (od. gar nicht) arbeiten Er hat den ganzen Tag gebummelt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
bummeln
Partizip Perfekt: gebummelt
Gerundium: bummelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich bummele |
ich bummle |
du bummelst |
er/sie/es bummelt |
wir bummeln |
ihr bummelt |
sie/Sie bummeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
bummeln:
lustwandelnspazieren, herumtrödeln, schlendern, spazieren gehen, umherbummeln, wandeln, flanieren, promenieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
bummeln
errar, vadiar, vagabundearbummeln
gezinmekbummeln
kószál, lazsál, piszmogbummeln
слонятьсяbụm|meln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007