erledigen
(weiter geleitet durch hat erledigt)er·le·di·gen
<erledigst, erledigte, hat erledigt> erledigen VERB (mit OBJ)1. jmd. erledigt etwas tun Aufgaben erfüllen Ich habe noch einiges zu erledigen.
2. jmd. erledigt jmdn. umg. töten für jemanden erledigt sein umg. sich um jmdn. oder etwas nicht mehr kümmern Er ist ab sofort für mich erledigt.
Erledigung
Erledigung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
er•le•di•gen
; erledigte, hat erledigt; [Vt]1. etwas erledigen etwas tun, das man tun soll (meist eine Arbeit od. Aufgabe): Er hat den Auftrag gewissenhaft/spielend (= sehr leicht) erledigt; Ich muss noch meine Einkäufe erledigen
2. jemanden erledigen gespr; jemanden so demütigen od. lächerlich machen, dass er sein Ansehen und seine Würde verliert: Nach dem Skandal ist der Minister erledigt, er wird zurücktreten müssen
3. jemanden erledigen gespr! jemanden ermorden, töten
4. etwas erledigt sich von selbst etwas muss nicht mehr getan werden, weil keine Notwendigkeit, kein Grund mehr dafür da ist: Das Problem hat sich erledigt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
erledigen
(ɛɐˈleːdɪgən)verb untrennbar, kein -ge-
1. Aufgabe, Arbeit, Auftrag das tun, was dazu nötig ist die Einkäufe erledigen Das kann doch der Hausmeister erledigen.
2. Angelegenheit, Problem sich klären, so dass man sich nicht mehr darum kümmern muss Der Fall hat sich erledigt. Nur keine Aufregung, solche Dinge erledigen sich meist von selbst.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
erledigen
Partizip Perfekt: erledigt
Gerundium: erledigend
Indikativ Präsens |
---|
ich erledige |
du erledigst |
er/sie/es erledigt |
wir erledigen |
ihr erledigt |
sie/Sie erledigen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
erledigen
finish, to attend, to deal with, to dispose, to finish, to manage, to see to, to take care of, deal with, dispatch, do, carry outerledigen
finir, cesser, délivrer, libérer, réformer, terminer, relâcher, accomplir, descendre, liquider, régler, accommoder, arranger, disposererledigen
afhelpen, afmaken, afsluiten, beëindigen, besluiten, bevrijden, loslaten, uitmaken, verlossen, voleindigen, vrijlaten, vrijmakenerledigen
sonuçlandırmak, tamamlamak, yerine getırmekerledigen
elintézerledigen
做erledigen
做erledigen
gøreerledigen
göraerledigen
ทำer|le|di|gen
ptp <erledigt>vt
Angelegenheit → to deal with, to take care of; Akte etc → to process; (= ausführen) Auftrag → to carry out; (= beenden) Arbeit → to finish off, to deal with; Sache → to settle; Einkäufe erledigen → to do the shopping; ich habe noch einiges in der Stadt zu erledigen → I’ve still got a few things to do in town; ich muss noch schnell was erledigen → I’ve just got something to do; die Sache/er ist für mich erledigt → as far as I’m concerned the matter’s closed/I’m finished with him; erledigt! (Stempel) → dealt with, processed; erledigt, reden wir nicht mehr darüber! → OK, let’s say no more about it!; das ist (damit) erledigt → that’s settled, that’s taken care of; wird erledigt! → shall (Brit) → or will do! (inf), → right-ho! (Brit inf), → sure thing! (US inf); zu erledigen (Vermerk auf Akten) → for attention; schon erledigt! → I’ve already done it; (= mache ich sofort) → consider it done
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er erledigte es im Handumdrehen. | → | He managed it in the twinkling of an eye. |
etw. erledigen | → | to take care of sth. [to deal with sth.] |
etw. erledigen [hinter sich bringen] | → | to get through with sth. [Am.] |