entfremden
(weiter geleitet durch hat entfremdet)ent·frẹm·den
<entfremdest, entfremdete, hat entfremdet> entfremdenI. VERB (mit OBJ) jmd./etwas entfremdet jmdn./etwas (von jmdm./etwas) nicht dem eigentlichen Zweck entsprechend verwenden Man hatte den Saal seinem eigentlichen Zweck entfremdet.
II. VERB (mit SICH) jmd. entfremdet sich (von jmdm.) einander fremd werden Die beiden Ehepartner haben sich völlig (voneinander) entfremdet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ent•frẹm•den
; entfremdete, hat entfremdet; [Vt]1. jemanden jemandem entfremden bewirken, dass zwei andere Menschen kein enges Verhältnis (mehr) zueinander haben
2. etwas seinem Zweck entfremden etwas so verwenden, dass es nicht mehr dem ursprünglichen Zweck dient; [Vr]
3. sich jemandem/von jemandem entfremden jemandem innerlich fremd werden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
entfremden
Partizip Perfekt: entfremdet
Gerundium: entfremdend
Indikativ Präsens |
---|
ich entfremde |
du entfremdest |
er/sie/es entfremdet |
wir entfremden |
ihr entfremdet |
sie/Sie entfremden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
entfremden
vervreemdenentfremden
yabancılaştırmakentfremden
enajenarentfremden
alienareent|frẹm|den
ptp <entfrẹmdet>vt → to alienate (auch Sociol, Philos), → to estrange; jdn einem Menschen/einer Sache (dat) entfremden → to alienate or estrange sb from sb/sth; die lange Trennung hat die Freunde (einander) entfremdet → the long separation made the two friends strangers to each other; entfremdete Arbeit (Sociol) → alienated work; etw seinem Zweck entfremden → to use sth for the wrong purpose, not to use sth for its intended purpose
vr → to become alienated or estranged (dat from); er hat sich seiner Frau ganz entfremdet → he has become completely alienated from his wife, he has become a complete stranger to his wife; durch die lange Abwesenheit habe ich mich or bin ich der Stadt ganz entfremdet → my long absence has made me a stranger to the city
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich jdm. entfremden | → | to grow apart from sb. [fig.] |
sich jdm. entfremden | → | to grow away from sb. [fig.] |