einstecken
(weiter geleitet durch hat eingesteckt)ein·ste·cken
<steckst ein, steckte ein, hat eingesteckt> einstecken VERB (mit OBJ) jmd. steckt etwas ein1. in die Tasche stecken Hast du dein Feuerzeug eingesteckt?
2. etwas Negatives hinnehmen Er musste viele Kränkungen/Niederlagen einstecken.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•ste•cken
(hat) [Vt]1. etwas einstecken einen kleinen Gegenstand in seine Tasche stecken (1), um ihn mitzunehmen <einen Schlüssel, ein Taschentuch einstecken>: Vergiss nicht, Geld einzustecken, wenn du in die Stadt gehst!
2. etwas einstecken gespr; etwas in einen Briefkasten werfen ≈ einwerfen (1) <einen Brief, ein Päckchen, eine Postkarte einstecken>
3. etwas (in etwas (Akk)) einstecken etwas in eine Öffnung eines Apparates od. eines Mechanismus stecken (1), damit er funktioniert <einen Stecker (in eine Steckdose) einstecken, den Schlüssel (ins Schloss) einstecken>
4. etwas einstecken gespr; Geld od. etwas Wertvolles (ganz) für sich behalten; [Vt/i]
5. (etwas) einstecken (müssen) gespr; etwas erleiden od. erdulden (müssen) <eine Niederlage einstecken; Kritik, Schläge einstecken>: Wer viel austeilt, muss auch viel einstecken können
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einstecken
(ˈainʃtɛkən)verb trennbar
1. etw. in eine Tasche tun, um es mitzunehmen Hast du Geld eingesteckt? Hier, steck ein, das ist für dich.
2. umgangssprachlich heimlich mitnehmen Sie hat den Lippenstift einfach eingesteckt.
3. an die passende Stelle stecken Wo steckt man bei dem Automat die Karte ein?
4. Niederlage, Schläge, Kritik hinnehmen Er kann gut austeilen, aber schlecht einstecken. Wir mussten eine empfindliche Niederlage einstecken.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einstecken
Partizip Perfekt: eingesteckt
Gerundium: einsteckend
Indikativ Präsens |
---|
ich stecke ein |
du steckst ein |
er/sie/es steckt ein |
wir stecken ein |
ihr steckt ein |
sie/Sie stecken ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
einstecken
to plug-in, to pocket, to pouch, to push-in, pocketeinstecken
sokmakein+ste|cken
vt sep
(= in etw stecken) → to put in (→ in +acc → -to); Stecker auch, Gerät → to plug in; Schwert → to sheathe
(in die Tasche etc) (sich dat) etw einstecken → to take sth; hast du deinen Pass/ein Taschentuch eingesteckt? → have you got your passport/a handkerchief with you?; er steckte (sich) die Zeitung ein und ging los → he put the paper in his pocket etc and left, he took the paper and left; warte mal, ich habe mir meine Zigaretten noch nicht eingesteckt → hang on, I haven’t got my cigarettes yet (inf); ich habe kein Geld eingesteckt or (incorrect) einstecken → I haven’t any money on me; kannst du meinen Lippenstift für mich einstecken? → can you take my lipstick for me?; steck deine Pistole wieder ein → put your pistol away
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einiges an Kritik einstecken müssen | → | to take a lot of flack [coll.] [fig.] |
einiges an Kritik einstecken müssen [ugs.] | → | to take a lot of flak [coll.] [fig.] |
etw. einstecken müssen [fig.] | → | to be on the receiving end of sth. |