einschränken
(weiter geleitet durch hat eingeschränkt)ein·schrän·ken
<schränkst ein, schränkte ein, hat eingeschränkt> einschränkenI. VERB (mit OBJ) jmd. schränkt etwas ein reduzieren, vermindern weniger von etwas konsumieren oder etwas seltener tun Sie sollten das Rauchen einschränken.
II. VERB (mit SICH) jmd. schränkt sich ein sparen Seit Vater arbeitslos ist, müssen wir uns (finanziell) ziemlich einschränken.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•schrän•ken
; schränkte ein, hat eingeschränkt; [Vt]1. jemanden (in etwas (Dat)) einschränken entscheiden od. bewirken, dass jemand etwas weniger tut od. von etwas weniger hat als bisher <jemanden in seinen Chancen, Möglichkeiten, Rechten einschränken>: Das Verbot der Gewerkschaften schränkt die Arbeiter in ihren Rechten ein
2. etwas einschränken etwas zu einem geringeren Grad tun als bisher: Nach der Krankheit schränkte er das Rauchen ein (= rauchte er weniger)
3. irgendwo/irgendwie eingeschränkt sein auf einem bestimmten Gebiet od. in bestimmter Hinsicht nur wenig Möglichkeiten haben <in seinen Rechten, Freiheiten o. Ä. eingeschränkt sein; finanziell, wirtschaftlich eingeschränkt sein>
4. etwas einschränken sagen, dass etwas nur unter bestimmten Bedingungen zutrifft <eine Äußerung, eine Behauptung o. Ä. einschränken>; [Vr]
5. sich einschränken (müssen) mit weniger Geld auskommen (müssen) als bisher
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einschränken
(ˈainʃrɛŋkən)verb trennbar
1. Sache verringern Du solltest deinen Alkoholkonsum etwas einschränken. jds Macht einschränken
2. Person jdm etw. wegnehmen, was dieser ursprünglich hatte oder was ihm zusteht die Bürger in ihren Rechten einschränken Durch den verletzten Fuß ist er ziemlich eingeschränkt.
3. sich selbst mit weniger auskommen Seit ihr Mann arbeitslos ist, müssen sie sich ziemlich einschränken.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
einschränken:
mindernheruntersetzen, verkleinern, (sich) verleugnen, reduzieren, kürzen, schmälern, nachlassen, herabsetzen, senken, erniedrigen, ermäßigen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einschränken
restrict, to cut down, to restrict, to retrench, to stint, depress, keep down, cut, limit, reduce, restraineinschränken
limiter, restreindreeinschränken
limitare, restringere, fare economia, redurreeinschränken
beperken, begrenzen, beknotten, beperkingen opleggen aaneinschränken
restringir, demarcar, limitareinschränken
sınırlamak, kısıtlamakeinschränken
limitar, restringireinschränken
يُقَيِّدُeinschränken
omeziteinschränken
begrænseeinschränken
περιορίζωeinschränken
rajoittaaeinschränken
ograničitieinschränken
制限するeinschränken
제한하다einschränken
begrenseeinschränken
ograniczyćeinschränken
ограничиватьeinschränken
begränsaeinschränken
จำกัดeinschränken
hạn chếeinschränken
限制ein+schrän|ken
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Durchblutung einschränken | → | to restrict blood flow |
den Blutfluss einschränken | → | to restrict blood flow |
etw. einschränken | → | to put a curb on sth. |