einrichten
(weiter geleitet durch hat eingerichtet)Verwandte Suchanfragen zu hat eingerichtet: einzurichten
ein·rich·ten
<richtest ein, richtete ein, hat eingerichtet> einrichtenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. richtet etwas ein anlegen Wir müssen ein Bankkonto/ein neues Adressenverzeichnis einrichten.
2. jmd. richtet etwas mit etwas Dat. ein eine Wohnung mit Möbeln, Vorhängen, Teppichen usw. ausstatten Wie werden wir die neue Wohnung einrichten?
3. jmd. richtet etwas ein geh. möglich machen Können Sie es einrichten, mich um sechs Uhr zu treffen?
4. jmd. richtet etwas ein neu schaffen Das Büro wurde eben erst eingerichtet.
II. VERB (mit SICH)
1. jmd. richtet sich (auf jmdn./etwas) ein geh. sich vorbereiten Ihr müsst euch auf einige Schwierigkeiten einrichten.
2. jmd. richtet sich irgendwie ein seine Wohnung in bestimmter Weise möblieren Sie haben sich im französischen Stil/luxuriös eingerichtet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•rich•ten
(hat) [Vt]1. etwas einrichten Möbel, Gegenstände usw in einen Raum/in Räume so stellen, wie man sie zum Leben od. Arbeiten braucht <einen Laden, ein Zimmer, eine Wohnung einrichten>
2. etwas einrichten eine Institution od. einen Teil einer Institution neu schaffen ≈ eröffnen <eine Beratungsstelle, einen Kindergarten einrichten>
3. meist es (sich (Dat)) so einrichten, dass … arrangieren od. möglich machen, dass …: Kannst du es so einrichten, dass du pünktlich um 12 Uhr zum Mittagessen da bist?
4. etwas (irgendwie) einrichten etwas nach einem bestimmten Plan gestalten <sein Leben, seinen Tagesablauf, seine Arbeit usw neu einrichten>; [Vr]
5. sich (irgendwie) einrichten sich seine Wohnung mit Möbeln, Gegenständen irgendwie gestalten <sich elegant, gemütlich, geschmackvoll, völlig neu einrichten>
6. sich auf jemanden/etwas einrichten sich den Umständen anpassen, sich auf jemanden/etwas vorbereiten: Auf so viele Gäste bin ich nicht eingerichtet
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einrichten
(ˈainrɪçtən)verb trennbar
1. Wohnung, Zimmer Möbel usw. hineinstellen ein gemütlich eingerichtetes Haus Wir wollen unser Schlafzimmer neu einrichten.
2. Konto, Dienst, Stelle neu schaffen eine neue Beratungsstelle für Schwangere einrichten
3. seine Zeit so einteilen, dass man etw. tun kann Bitte richte es dir so ein, dass du bis 19.00 Uhr zu Hause bist.
4. sich auf etw. einstellen Ich hatte mich schon darauf eingerichtet, eine Weile warten zu müssen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einrichten
Partizip Perfekt: eingerichtet
Gerundium: einrichtend
Indikativ Präsens |
---|
ich richte ein |
du richtest ein |
er/sie/es richtet ein |
wir richten ein |
ihr richtet ein |
sie/Sie richten ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) einrichten (auf):
anpassenhinstellen, mit Möbeln ausstatten, möblieren, gestalten, (sich) einstellen (auf), ordnen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einrichten
accommoder, arranger, construire, disposer, installer, organiser, posereinrichten
predisporre, sistemare, allestimento, allestimento preparazione, allestire, preparazioneeinrichten
aanleggen, aanrichten, arrangeren, fitten, installeren, ordenen, organiseren, regelen, terechtbrengen, uitschrijveneinrichten
donatmak, döşemek, düzenlemek, kurmak, tertip etmek, tesis etmekeinrichten
construireinrichten
إعدادeinrichten
ρύθμισηeinrichten
设置einrichten
設置einrichten
설정ein+rich|ten
sepvt
(= möblieren) Wohnung, Zimmer → to furnish; (= ausstatten) Hobbyraum, Spielzimmer, Praxis, Labor → to equip, to fit out (Brit); ein Haus antik/modern einrichten → to furnish a house in an old/a modern style; sein Haus neu einrichten → to refurnish one’s house; Wohnungen im Dachgeschoss einrichten → to convert the attic into flats (Brit) → or apartments
(= gründen, eröffnen) → to set up; Lehrstuhl → to establish; Konto → to open; Buslinie etc → to start
(= einstellen) Maschine, Computer → to set up; Motor → to set (→ auf +acc → for); (Mil) Geschütz → to aim (→ auf +acc → at); Seite einrichten (Comput: Menübefehl) → page setup;
(fig: = arrangieren) → to arrange, to fix (inf); ich werde es einrichten, dass wir um zwei Uhr da sind → I’ll see to it that we’re there at two; das lässt sich einrichten → that can be arranged; auf Tourismus eingerichtet sein → to be geared to tourism; auf warme Speisen eingerichtet sein → to be equipped for hot meals
(Med) Arm, Knochen → to set
vr
(= sich möblieren) sich einrichten/neu einrichten → to furnish/refurnish one’s house/one’s flat (Brit) → or apartment ? häuslich
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich auf etw. einrichten | → | to prepare (oneself) for sth. |
Können Sie es einrichten, ... ? | → | Can you contrive to ... ? |
sich häuslich einrichten | → | to make oneself at home |