einplanen
(weiter geleitet durch hat eingeplant)ein·pla·nen
<planst ein, plante ein, hat eingeplant> einplanen VERB (mit OBJ) jmd. plant jmdn./etwas ein von vornherein berücksichtigen Deinen Besuch habe ich jetzt gar nicht eingeplant.Einplanung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•pla•nen
(hat) [Vt] etwas (bei etwas) einplanen etwas bei einem Plan, den man macht, berücksichtigen: Diese Verzögerung war bei dem Projekt nicht eingeplant|| hierzu Ein•pla•nung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einplanen
(ˈainplaːnən)verb transitiv trennbar
bei der Vorbereitung, Planung von etw. berücksichtigen bei der Fahrzeit Pausen einplanen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
einplanen
Partizip Perfekt: eingeplant
Gerundium: einplanend
Indikativ Präsens |
---|
ich plane ein |
du planst ein |
er/sie/es plant ein |
wir planen ein |
ihr plant ein |
sie/Sie planen ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
einplanen:
vorseheneinschließen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
einplanen
programacióneinplanen
harmonogrameinplanen
Графикeinplanen
スケジュールein+pla|nen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Geld für etw. (im Budget) einplanen | → | to budget money for sth. |
ausreichend Zeit einplanen | → | to arrange enough time |
etw. (im Budget) einplanen | → | to budget for sth. |