da·zwị·schen·fun·ken <funkst dazwischen , funkte dazwischen , hat dazwischengefunkt > dazwischenfunken VERB (ohne OBJ) jmd. funkt (bei etwas) dazwischen umg. sich einmischen und dadurch etwas stören Warum kann er nicht einfach zuhören? Immer muss er dazwischenfunken! PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•zwị•schen•fun•ken (hat) [Vi] (jemandem ) dazwischenfunken gespr ; durch Handlungen od. Worte bewirken, dass der Ablauf von etwas gestört wird: Der Abend wäre so nett gewesen, wenn du mit deinen provozierenden Bemerkungen nicht immer dazwischengefunkt hättest TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dazwischenfunken (daˈʦvɪʃənfʊŋkən ) verb intransitiv trennbar umgangssprachlich einen Ablauf stören Wenn uns keiner mehr dazwischenfunkt, bekommen wir den Antrag durch.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
dazwischenfunken Partizip Perfekt: dazwischengefunktGerundium: dazwischenfunkendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich funke dazwischen du funkst dazwischen er/sie/es funkt dazwischen wir funken dazwischen ihr funkt dazwischen sie/Sie funken dazwischen
Präteritum ich funkte dazwischen du funktest dazwischen er/sie/es funkte dazwischen wir funkten dazwischen ihr funktet dazwischen sie/Sie funkten dazwischen
Futur ich werde dazwischenfunken du wirst dazwischenfunken er/sie/es wird dazwischenfunken wir werden dazwischenfunken ihr werdet dazwischenfunken sie/Sie werden dazwischenfunken
Würde-Form ich würde dazwischenfunken du würdest dazwischenfunken er/sie/es würde dazwischenfunken wir würden dazwischenfunken ihr würdet dazwischenfunken sie/Sie würden dazwischenfunken
Konjunktiv I ich funke dazwischen du funkest dazwischen er/sie/es funke dazwischen wir funken dazwischen ihr funket dazwischen sie/Sie funken dazwischen
Konjunktiv II ich funkte dazwischen du funktest dazwischen er/sie/es funkte dazwischen wir funkten dazwischen ihr funktet dazwischen sie/Sie funkten dazwischen
Imperativ funk dazwischen (du) funke dazwischen (du) funkt dazwischen (ihr) funken Sie dazwischen
Futur Perfekt ich werde dazwischengefunkt haben du wirst dazwischengefunkt haben er/sie/es wird dazwischengefunkt haben wir werden dazwischengefunkt haben ihr werdet dazwischengefunkt haben sie/Sie werden dazwischengefunkt haben
Präsensperfekt ich habe dazwischengefunkt du hast dazwischengefunkt er/sie/es hat dazwischengefunkt wir haben dazwischengefunkt ihr habt dazwischengefunkt sie/Sie haben dazwischengefunkt
Plusquamperfekt ich hatte dazwischengefunkt du hattest dazwischengefunkt er/sie/es hatte dazwischengefunkt wir hatten dazwischengefunkt ihr hattet dazwischengefunkt sie/Sie hatten dazwischengefunkt
Konjunktiv I Perfekt ich habe dazwischengefunkt du habest dazwischengefunkt er/sie/es habe dazwischengefunkt wir haben dazwischengefunkt ihr habet dazwischengefunkt sie/Sie haben dazwischengefunkt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte dazwischengefunkt du hättest dazwischengefunkt er/sie/es hätte dazwischengefunkt wir hätten dazwischengefunkt ihr hättet dazwischengefunkt sie/Sie hätten dazwischengefunkt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011