da·r·ein·set·zen <setzt darein , setzte darein , hat dareingesetzt > dareinsetzen VERB (mit OBJ) jmd. setzt etwas darein geh. daransetzen einsetzen, dafür aufbieten Sie hat viel Mühe dareingesetzt, den Titel zu gewinnen. Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 Wir müssen alles dareinsetzen, nicht zu verlieren. siehe aber darein PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
dareinsetzen Partizip Perfekt: dareingesetztGerundium: dareinsetzendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich setze darein du setzt darein er/sie/es setzt darein wir setzen darein ihr setzt darein sie/Sie setzen darein
Präteritum ich setzte darein du setztest darein er/sie/es setzte darein wir setzten darein ihr setztet darein sie/Sie setzten darein
Futur ich werde dareinsetzen du wirst dareinsetzen er/sie/es wird dareinsetzen wir werden dareinsetzen ihr werdet dareinsetzen sie/Sie werden dareinsetzen
Würde-Form ich würde dareinsetzen du würdest dareinsetzen er/sie/es würde dareinsetzen wir würden dareinsetzen ihr würdet dareinsetzen sie/Sie würden dareinsetzen
Konjunktiv I ich setze darein du setzest darein er/sie/es setze darein wir setzen darein ihr setzet darein sie/Sie setzen darein
Konjunktiv II ich setzte darein du setztest darein er/sie/es setzte darein wir setzten darein ihr setztet darein sie/Sie setzten darein
Imperativ setz darein (du) setze darein (du) setzt darein (ihr) setzen Sie darein
Futur Perfekt ich werde dareingesetzt haben du wirst dareingesetzt haben er/sie/es wird dareingesetzt haben wir werden dareingesetzt haben ihr werdet dareingesetzt haben sie/Sie werden dareingesetzt haben
Präsensperfekt ich habe dareingesetzt du hast dareingesetzt er/sie/es hat dareingesetzt wir haben dareingesetzt ihr habt dareingesetzt sie/Sie haben dareingesetzt
Plusquamperfekt ich hatte dareingesetzt du hattest dareingesetzt er/sie/es hatte dareingesetzt wir hatten dareingesetzt ihr hattet dareingesetzt sie/Sie hatten dareingesetzt
Konjunktiv I Perfekt ich habe dareingesetzt du habest dareingesetzt er/sie/es habe dareingesetzt wir haben dareingesetzt ihr habet dareingesetzt sie/Sie haben dareingesetzt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte dareingesetzt du hättest dareingesetzt er/sie/es hätte dareingesetzt wir hätten dareingesetzt ihr hättet dareingesetzt sie/Sie hätten dareingesetzt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011