daransetzen (weiter geleitet durch hat darangesetzt )
da·r·ạn·set·zen <setzt daran , setzte daran , hat darangesetzt > daransetzen VERB (mit OBJ) jmd. setzt etwas daran jmd. wagt etwas dafür, dass ... Er hat seine Ehe darangesetzt, um seine Karriere voranzubringen. , Sie setzt ihre Gesundheit daran, diese Aufgabe allein zu bewältigen. jemand setzt alles daran, um ... jmd. unternimmt jede mögliche Anstrengung, um das Genannte zu erreichen Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 Er hat alles darangesetzt, sie zu überzeugen. siehe aber daran PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•rạn•set•zen (hat) [Vt] meist alles daransetzen + zu + Infinitiv mit voller Energie versuchen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen: Er hat alles darangesetzt, den Job zu bekommen TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
daransetzen (daˈranzɛʦən ) verb transitiv trennbar etw. zum Einsatz bringen, um etw. zu erreichen Wir werden alles daransetzen, Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
daransetzen Partizip Perfekt: darangesetztGerundium: daransetzendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich setze daran du setzt daran er/sie/es setzt daran wir setzen daran ihr setzt daran sie/Sie setzen daran
Präteritum ich setzte daran du setztest daran er/sie/es setzte daran wir setzten daran ihr setztet daran sie/Sie setzten daran
Futur ich werde daransetzen du wirst daransetzen er/sie/es wird daransetzen wir werden daransetzen ihr werdet daransetzen sie/Sie werden daransetzen
Würde-Form ich würde daransetzen du würdest daransetzen er/sie/es würde daransetzen wir würden daransetzen ihr würdet daransetzen sie/Sie würden daransetzen
Konjunktiv I ich setze daran du setzest daran er/sie/es setze daran wir setzen daran ihr setzet daran sie/Sie setzen daran
Konjunktiv II ich setzte daran du setztest daran er/sie/es setzte daran wir setzten daran ihr setztet daran sie/Sie setzten daran
Imperativ setz daran (du) setze daran (du) setzt daran (ihr) setzen Sie daran
Futur Perfekt ich werde darangesetzt haben du wirst darangesetzt haben er/sie/es wird darangesetzt haben wir werden darangesetzt haben ihr werdet darangesetzt haben sie/Sie werden darangesetzt haben
Präsensperfekt ich habe darangesetzt du hast darangesetzt er/sie/es hat darangesetzt wir haben darangesetzt ihr habt darangesetzt sie/Sie haben darangesetzt
Plusquamperfekt ich hatte darangesetzt du hattest darangesetzt er/sie/es hatte darangesetzt wir hatten darangesetzt ihr hattet darangesetzt sie/Sie hatten darangesetzt
Konjunktiv I Perfekt ich habe darangesetzt du habest darangesetzt er/sie/es habe darangesetzt wir haben darangesetzt ihr habet darangesetzt sie/Sie haben darangesetzt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte darangesetzt du hättest darangesetzt er/sie/es hätte darangesetzt wir hätten darangesetzt ihr hättet darangesetzt sie/Sie hätten darangesetzt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
alles daransetzen, etw. zu tun → to spare no effort to do sth. sich daransetzen etw. zu tun → to set out to do sth.