da·hịn·ter·klem·men <klemmst dahinter , klemmte dahinter , hat dahintergeklemmt > dahinterklemmen VERB (mit SICH) jmd. klemmt sich hinter etwas Akk. umg. jmd. fördert etwas mit aller Kraft Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 Das Projekt kam bisher nicht so recht voran, aber wenn jetzt der Schulze sich dahinterklemmt, gibt es bald Fortschritte. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•hịn•ter•klem•men , sich (hat) [Vr] sich (gewaltig ) dahinterklemmen gespr ; sich sehr bemühen, anstrengen, intensiv arbeiten, meist um ein bestimmtes Ziel zu erreichen: Du musst dich dahinterklemmen, wenn du die Prüfung schaffen willst! TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dahinterklemmen (daˈhɪntɐklɛmən ) verb reflexiv trennbar umgangssprachlich sich mit Nachdruck um etw. bemühen Ich werde mich mal dahinterklemmen und versuchen, das Problem zu lösen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
dahinterklemmen Partizip Perfekt: dahintergeklemmtGerundium: dahinterklemmendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich klemme dahinter du klemmst dahinter er/sie/es klemmt dahinter wir klemmen dahinter ihr klemmt dahinter sie/Sie klemmen dahinter
Präteritum ich klemmte dahinter du klemmtest dahinter er/sie/es klemmte dahinter wir klemmten dahinter ihr klemmtet dahinter sie/Sie klemmten dahinter
Futur ich werde dahinterklemmen du wirst dahinterklemmen er/sie/es wird dahinterklemmen wir werden dahinterklemmen ihr werdet dahinterklemmen sie/Sie werden dahinterklemmen
Würde-Form ich würde dahinterklemmen du würdest dahinterklemmen er/sie/es würde dahinterklemmen wir würden dahinterklemmen ihr würdet dahinterklemmen sie/Sie würden dahinterklemmen
Konjunktiv I ich klemme dahinter du klemmest dahinter er/sie/es klemme dahinter wir klemmen dahinter ihr klemmet dahinter sie/Sie klemmen dahinter
Konjunktiv II ich klemmte dahinter du klemmtest dahinter er/sie/es klemmte dahinter wir klemmten dahinter ihr klemmtet dahinter sie/Sie klemmten dahinter
Imperativ klemm dahinter (du) klemme dahinter (du) klemmt dahinter (ihr) klemmen Sie dahinter
Futur Perfekt ich werde dahintergeklemmt haben du wirst dahintergeklemmt haben er/sie/es wird dahintergeklemmt haben wir werden dahintergeklemmt haben ihr werdet dahintergeklemmt haben sie/Sie werden dahintergeklemmt haben
Präsensperfekt ich habe dahintergeklemmt du hast dahintergeklemmt er/sie/es hat dahintergeklemmt wir haben dahintergeklemmt ihr habt dahintergeklemmt sie/Sie haben dahintergeklemmt
Plusquamperfekt ich hatte dahintergeklemmt du hattest dahintergeklemmt er/sie/es hatte dahintergeklemmt wir hatten dahintergeklemmt ihr hattet dahintergeklemmt sie/Sie hatten dahintergeklemmt
Konjunktiv I Perfekt ich habe dahintergeklemmt du habest dahintergeklemmt er/sie/es habe dahintergeklemmt wir haben dahintergeklemmt ihr habet dahintergeklemmt sie/Sie haben dahintergeklemmt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte dahintergeklemmt du hättest dahintergeklemmt er/sie/es hätte dahintergeklemmt wir hätten dahintergeklemmt ihr hättet dahintergeklemmt sie/Sie hätten dahintergeklemmt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011