bevormunden
(weiter geleitet durch hat bevormundet)be·vor·mun·den
<bevormundest, bevormundete, hat bevormundet> bevormunden VERB (mit OBJ) jmd. bevormundet jmdn. jmdn. nicht selbstständig entscheiden lassen, sondern ihm (dauernd) Vorschriften machen Ich lasse mich von dir nicht länger bevormunden!Bevormundung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be|vor•mun•den
; bevormundete, hat bevormundet; [Vt] jemanden bevormunden pej; jemanden nicht selbstständig handeln lassen: Er ist schon 18 Jahre alt und wird immer noch bevormundet|| hierzu Be•vor•mun•dung die
|| ► Vormund
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bevormunden
(bəˈfoːɐmʊndən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
abwertend jdn nicht selbstständig entscheiden oder handeln lassen Ich lasse mich von dir nicht bevormunden! Ich weiß selbst, was ich zu tun habe.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
bevormunden
Partizip Perfekt: bevormundet
Gerundium: bevormundend
Indikativ Präsens |
---|
ich bevormunde |
du bevormundest |
er/sie/es bevormundet |
wir bevormunden |
ihr bevormundet |
sie/Sie bevormunden |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
bevormunden:
entmündigenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
bevormunden
to act as guardian for, to domineer over, to patronize, regiment, spoon-feedbevormunden
vasilik etmekbe|vor|mun|den
ptp <bevormundet>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. bevormunden | → | to keep sb. in leading strings [under the control of sb.] |
jdn. geistig bevormunden | → | to spoon-feed sb. [fig.] |