besinnen
(weiter geleitet durch hat besonnen)Verwandte Suchanfragen zu hat besonnen: besinnlich, Besinnung
be·sịn·nen
<besinnst, besann, hat besonnen> besinnen VERB (mit SICH) geh.1. jmd. besinnt sich auf etwas Akk. sich erinnern an Jetzt besinne ich mich wieder darauf!
2. jmd. besinnt sich nachdenken Er besann sich einen Augenblick, dann ...
3. jmd. besinnt sich einer Sache sich einer Sache bewusst werden Sie besann sich dann doch noch ihrer Aufgabe/Verpflichtung. sich eines Besseren besinnen seinen Entschluss zum Besseren verändern
be•sịn•nen
, sich; besann sich, hat sich besonnen; [Vr]1. sich besinnen geschr; seine Gedanken intensiv auf ein Problem konzentrieren ≈ überlegen, nachdenken <sich einen Augenblick, kurz, eine Weile besinnen>: Er fällte die Entscheidung, ohne sich lange zu besinnen
2. sich auf etwas (Akk) besinnen etwas in die Erinnerung zurückrufen, sich einer Sache bewusst werden: Als er sich endlich auf seine Fähigkeiten besann, hatte er wieder Erfolg
3. sich eines anderen/Besseren besinnen geschr; sich anders/für etwas Besseres entscheiden
besinnen
(bəˈzɪnən)verb reflexiv
besannbesonnen
1. sich jdn / etw. in Erinnerung rufen Ich kann mich im Moment nicht auf seinen Namen besinnen. Sie besann sich ihrer alten Stärken und lieferte eine beeindruckende Leistung. Wenn ich mich recht besinne, wohnt er mittlerweile in den USA.
2. seine Meinung ändern, sich anders entscheiden Erst wollte sie kündigen, besann sich dann jedoch noch einmal.
3. eine Pause zum Nachdenken machen Er besann sich einen Moment und schrieb dann weiter. besonnen, besser
besinnen
Partizip Perfekt: besonnen
Gerundium: besinnend
Indikativ Präsens |
---|
ich besinne |
du besinnst |
er/sie/es besinnt |
wir besinnen |
ihr besinnt |
sie/Sie besinnen |
Übersetzungen
besinnen
bethinkbesinnen
anımsamak, hatırlamakbesinnen
ricordarsi, rifletterebe|sịn|nen
ptp <besọnnen>vr irreg (= überlegen) → to reflect, to think; (= erinnern) → to remember (auf jdn/etw sb/sth); (= es sich anders überlegen) → to have second thoughts; besinne dich, mein Kind! → take thought, my child; sich anders or eines anderen besinnen → to change one’s mind; sich eines Besseren besinnen → to think better of it; er hat sich besonnen → he has seen the light; ohne sich (viel) zu besinnen, ohne langes Besinnen → without a moment’s thought or hesitation; wenn ich mich recht besinne → if I remember correctly ? auch besonnen
vt (geh: = bedenken) → to reflect on, to ponder, to consider
sich eines Besseren besinnen | → | to think better of something |
sich besinnen [überlegen] | → | to reflect [think] |
sich besinnen | → | to bethink |