beschwören
(weiter geleitet durch hat beschworen)be·schwö·ren
<beschwörst, beschwor, hat beschworen> beschwören VERB (mit OBJ)1. jmd. beschwört etwas etwas durch einen Schwur bekräftigen Er ist bereit, seine Aussage vor Gericht zu beschwören.
2. jmd. beschwört etwas Vergangenes in der Vorstellung zurückrufen Ich will jetzt nicht die Erinnerungen an die Jugend beschwören.
3. jmd. beschwört jmdn. etwas zu tun anflehen Ich beschwöre dich, mir zu helfen!
4. jmd. beschwört jmdn. Geister oder Götter anrufen Der Medizinmann beschwor die Götter.
Beschwörung
Beschwörung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•schwö•ren
; beschwor, hat beschworen; [Vt]1. etwas beschwören schwören, dass etwas so war, wie man es behauptet: Ich kann beschwören, dass ich die Tür abgeschlossen habe
2. jemanden beschwören + zu + Infinitiv durch intensives Bitten zu erreichen versuchen, dass jemand etwas tut ≈ jemanden anflehen + zu + Infinitiv: Er beschwor sie, bei ihm zu bleiben
3. jemanden/etwas beschwören besonders durch Magie versuchen, dass eine höhere Macht ihren Einfluss ausübt od. aber ihren Einfluss aufgibt <die Götter, Geister, Dämonen beschwören>
|| hierzu Be•schwö•rung die
|| hierzu Be•schwö•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beschwören
(bəˈʃvøːrən)verb transitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. schwören, dass etw. wahr ist eine Aussage vor Gericht beschwören Ich kann beschwören, dass die Tür verschlossen war.
2. jdn / etw. durch Magie oder geistige Kräfte beeinflussen Schlangen / den Geist eines Verstorbenen beschwören
3. jdn eindringlich bitten, etw. zu tun Sie beschwor ihn, ihr noch eine Chance zu geben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
beschwören:
zaubernhexen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
beschwören
to adjure, to conjure, swear tobeschwören
implorer, jurer, solliciter, prêter sermentbeschwören
giurare, sconguirarebeschwören
bezweren, bidden, een eed afleggen, smeken, zwerenbe|schwö|ren
ptp <beschworen>vt irreg
(= anflehen) → to implore, to beseech; sie hob beschwörend die Hände → she raised her hands imploringly or beseechingly
(geh: = hervorrufen) Erinnerung etc → to conjure up; das beschwor Erinnerungen in mir → that conjured up memories
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007