beschwichtigen
(weiter geleitet durch hat beschwichtigt)be·schwịch·ti·gen
<beschwichtigst, beschwichtigte, hat beschwichtigt> beschwichtigen VERB (mit OBJ) jmd. beschwichtigt jmdn. beruhigen, besänftigen so zu jmdm. sprechen, dass er sich beruhigt Sie versuchte seinen Zorn zu beschwichtigen., Sie haben durch eine Spende ihr schlechtes Gewissen beschwichtigt.Beschwichtigung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•schwịch•ti•gen
; beschwichtigte, hat beschwichtigt; [Vt] jemanden/etwas beschwichtigen bewirken, dass jemandes Ärger, Zorn o. Ä. geringer wird ≈ beruhigen <jemandes Zorn, Hass beschwichtigen; die erhitzten Gemüter beschwichtigen; eine beschwichtigende Geste>: Er versuchte, die streitenden Nachbarn zu beschwichtigen|| hierzu Be•schwịch•ti•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beschwichtigen
(bəˈʃvɪçtɪgən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
bewirken, dass jd, der wütend ist, ruhiger wird die aufgebrachte Menge beschwichtigen jds Ärger / Zorn beschwichtigen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beschwichtigen
Partizip Perfekt: beschwichtigt
Gerundium: beschwichtigend
Indikativ Präsens |
---|
ich beschwichtige |
du beschwichtigst |
er/sie/es beschwichtigt |
wir beschwichtigen |
ihr beschwichtigt |
sie/Sie beschwichtigen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
beschwichtigen
avutmak, yatıştırmakbeschwichtigen
placarebeschwichtigen
apaiserbe|schwịch|ti|gen
ptp <beschwịchtigt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jds. Argwohn beschwichtigen | → | to quieten sb.'s suspicions |
sein Gewissen beschwichtigen | → | to ease one's conscience |
jdn. beschwichtigen | → | to throw a sop to sb. |