beleidigen
(weiter geleitet durch hat beleidigt)be·lei·di·gen
<beleidigst, beleidigte, hat beleidigt> beleidigen VERB (mit OBJ) jmd. beleidigt jmdn. (durch etwas Akk./mit etwas Dat.) kränken, verletzen jmds. Gefühle durch bestimmte Worte oder Handlungen verletzen beleidigende Worte sprechen, einen beleidigenden Brief schreibenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•lei•di•gen
; beleidigte, hat beleidigt; [Vt]1. jemanden (durch/mit etwas) beleidigen jemandes Gefühle od. Ehre durch Worte od. Handlungen sehr verletzen ≈ kränken <jemanden schwer beleidigen>: eine beleidigende Bemerkung
2. etwas beleidigt das Auge/Ohr etwas sieht sehr schlecht aus/klingt sehr unangenehm
|| ► Leid
|| ► Leid
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beleidigen
(bəˈlaidɪgən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
jds Gefühle durch Worte oder sein Verhalten verletzen eine Karikatur als beleidigend empfinden Ich wollte mit meiner Kritik niemanden beleidigen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beleidigen
Partizip Perfekt: beleidigt
Gerundium: beleidigend
Indikativ Präsens |
---|
ich beleidige |
du beleidigst |
er/sie/es beleidigt |
wir beleidigen |
ihr beleidigt |
sie/Sie beleidigen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
beleidigen:
verunglimpfenherabwürdigen, treffen (umgangssprachlich), verleumden, insultieren, beschimpfen, verletzen, kränken, dissen (umgangssprachlich), herabsetzen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
beleidigen
insulter, offenser, invectiver, offusquerbeleidigen
offendere, insultare, oltraggiarebeleidigen
beledigen, affronteren, grieven, krenken, verongelijkenbeleidigen
gücendirmek, hakaret etmek, aşağılamak, kırmakbeleidigen
оскорблять, резать, оскорбитьbeleidigen
يُسيِءُ إِلَى, يَهِيـنُbeleidigen
urazitbeleidigen
fornærmebeleidigen
loukatabeleidigen
uvrijeditibeleidigen
不快感を与える, 侮辱するbeleidigen
모욕하다, 위반하다beleidigen
fornærmebeleidigen
obrazićbeleidigen
förnärma, förolämpabeleidigen
ดูถูก, ทำให้ขุ่นเคืองbeleidigen
lăng mạ, xúc phạmbeleidigen
обидаbeleidigen
侮辱be|lei|di|gen
ptp <beleidigt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Erniedrigte und Beleidigte [Fjodor Dostojewski] | → | Humiliated and Insulted [Fyodor Dostoevsky] |
Spiel doch nicht immer die beleidigte Leberwurst! | → | Must you always get into a huff? |
jdn. beleidigen | → | to put sb.'s nose out of joint |