Happt Übersetzung happt Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/happt
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.323.653.712 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

Happen

(weiter geleitet durch happt)

Hạp·pen

 <Happens, Happen> der Happen SUBST umg. Bissen eine kleine Menge von einer Speise schnell noch einen Happen essen, Nimm dir doch noch einen Happen!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Hạp•pen

der; -s, -; gespr
1. eine Kleinigkeit zum Essen, ein kleiner Imbiss ≈ Bissen: Ich habe zwar keinen großen Hunger, aber einen Happen könnte ich schon vertragen
2. ein fetter Happen gespr; eine Sache, bei der man einen großen finanziellen Gewinn macht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Happen

bite, nibble

Happen

mondvol

Happen

bocado

Happen

lokma, parça

Hạp|pen

m <-s, -> (inf) → mouthful, morsel; (= kleine Mahlzeit) → bite, snack; ein fetter Happen (fig) → a good catch; nach dem Theater aßen wir noch einen Happen → after the theatre (Brit) → or theater (US) → we had a bite to eat (inf) → or a snack; ich habe heute noch keinen Happen gegessen → I haven’t had a bite to eat all day
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen Happen essen [ugs.]→to grab a bite to eat [coll.]
schneller Happen→quick bite [coll.]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • hapert
  • haperte
  • haperten
  • hapertest
  • happ
  • Häppchen
  • häppchens
  • häppchenweise
  • happe
  • Happen
  • happend
  • Happening
  • Happenings
  • Happens
  • happest
  • happet
  • happig
  • happige
  • happigem
  • happigen
  • happiger
  • happigere
  • happigeren
  • happigerer
  • happigeres
  • happiges
  • happigste
  • happigsten
  • happigstes
  • happst
  • happt
  • happte
  • happten
  • happtest
  • happy
  • Happy End
  • Happy Ends
  • Happy Hour
  • Happyend
  • HAPS
  • Haptik
  • Harakiri
  • Harakiris
  • Harald
  • Harare
  • harares
  • Harass
  • Harasse
  • harassen
  • Harasses
  • Harchen
  • Härchen
  • Harchens
  • Härchens
  • Hard Cover
  • Hardcore-
  • Hardcover
  • Hardcoverausgabe
  • Hardcovers
  • Harddisc
  • Harddisk
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.