hamstern
hạms·tern
<hamsterst, hamsterte, hat gehamstert> hamstern VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. hamstert etwas umg. abwert. mehr kaufen oder nehmen, als man braucht, weil man einen Vorrat anlegen will Die Bevölkerung hatte Mehl und Brot gehamstert., Als bekannt wurde, dass die Preise steigen würden, wurde gehamstert.Hamsterkäufe
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hạms•tern
; hamsterte, hat gehamstert; [Vt/i] (etwas) hamstern gespr; besonders Lebensmittel in viel größeren Mengen kaufen, als man gerade braucht ≈ horten <Lebensmittel hamstern; Brot, Mehl, Zucker hamstern; Zigaretten, Brennholz hamstern>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hamstern
Partizip Perfekt: gehamstert
Gerundium: hamsternd
Indikativ Präsens |
---|
ich hamstere |
du hamsterst |
er/sie/es hamstert |
wir hamstern |
ihr hamstert |
sie/Sie hamstern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
hamstern
to foragehamstern
istifçilik yapmakhamstern
accaparement, accaparer, monopoliserhamstern
accaparrare, fare incetta, incettarehạms|tern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007