einhaken
(weiter geleitet durch hakte ein)ein·ha·ken
<hakst ein, hakte ein, hat eingehakt> einhakenI. VERB (mit OBJ) jmd. hakt etwas ein eine Verbindung mit einem Haken herstellen Kannst du mir helfen, den Verschluss einzuhaken?
II. VERB (ohne OBJ) jmd. hakt irgendwo ein umg. etwas aufgreifen, sich einmischen Da muss ich mal einhaken.
III. VERB (mit SICH) jmd. hakt sich (bei jmdm.) ein den eigenen Arm mit dem Arm einer anderen Person verschränken Er hakte sich bei mir ein.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ein•ha•ken
(hat) [Vt]1. etwas einhaken etwas mit einem Haken befestigen: eine Tür an der Wand einhaken, damit sie offen bleibt; [Vi]
2. irgendwo einhaken gespr; jemanden an einem Punkt seiner Rede unterbrechen, um selbst etwas zu sagen ≈ eingreifen: Bei dem Stichwort „Renten“ hakte die Opposition im Parlament sofort ein; [Vr]
3. sich bei jemandem einhaken (beim Gehen) seinen Arm unter den angewinkelten Arm einer anderen Person schieben ≈ sich (bei jemandem) unterhaken, einhängen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
einhaken
Partizip Perfekt: eingehakt
Gerundium: einhakend
Indikativ Präsens |
---|
ich hake ein |
du hakst ein |
er/sie/es hakt ein |
wir haken ein |
ihr hakt ein |
sie/Sie haken ein |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
einhaken
to hook intoein+ha|ken
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007