I. VERB (mit OBJ) jmd. hakt etwas ein eine Verbindung mit einem Haken herstellen Kannst du mir helfen, den Verschluss einzuhaken?
II. VERB (ohne OBJ) jmd. hakt irgendwo ein umg. etwas aufgreifen, sich einmischen Da muss ich mal einhaken.
III. VERB (mit SICH) jmd. hakt sich (bei jmdm.) ein den eigenen Arm mit dem Arm einer anderen Person verschränken Er hakte sich bei mir ein.
ein•ha•ken
(hat) [Vt]
1.etwas einhaken etwas mit einem Haken befestigen: eine Tür an der Wand einhaken, damit sie offen bleibt; [Vi]
2.irgendwo einhakengespr; jemanden an einem Punkt seiner Rede unterbrechen, um selbst etwas zu sagen ≈ eingreifen: Bei dem Stichwort „Renten“ hakte die Opposition im Parlament sofort ein; [Vr]
3.sich bei jemandem einhaken (beim Gehen) seinen Arm unter den angewinkelten Arm einer anderen Person schieben ≈ sich (bei jemandem) unterhaken, einhängen
vi (inf: = Punkt aufgreifen) → to intervene; (in Unterhaltung auch) → to break in; wenn ich an diesem Punkt vielleicht einhaken darf → if I might just take up that point