Hahnenschrei
(weiter geleitet durch hahnenschreis)Hah·nen·schrei
Hahnenschrei beim ersten Hahnenschrei geh. ganz früh am MorgenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schrei
der; -(e)s, -e1. ein lautes Geräusch, das ein Mensch od. Tier mit seiner Stimme macht (besonders aus Angst od. wegen Schmerzen) <ein gellender, markerschütternder, erstickter, wilder Schrei; einen Schrei ausstoßen>: Mit einem Schrei des Entsetzens ergriff er die Flucht; Die Schreie der Affen waren weithin zu hören
|| -K: Eulenschrei, Hahnenschrei, Möwenschrei, Vogelschrei; Empörungsschrei, Freudenschrei, Hilfeschrei, Jubelschrei, Schmerzensschrei, Schreckensschrei, Todesschrei, Triumphschrei, Verzweiflungsschrei, Wutschrei; Brunftschrei
|| -K: Eulenschrei, Hahnenschrei, Möwenschrei, Vogelschrei; Empörungsschrei, Freudenschrei, Hilfeschrei, Jubelschrei, Schmerzensschrei, Schreckensschrei, Todesschrei, Triumphschrei, Verzweiflungsschrei, Wutschrei; Brunftschrei
2. der Schrei nach etwas geschr; der starke Wunsch, etwas zu bekommen <der Schrei nach Freiheit, Gerechtigkeit, Rache>
3. der letzte Schrei gespr; etwas, das sehr modern ist
|| ► schreien
|| ► schreien
Hahn
1 der; -(e)s, Häh•ne; ein männliches Huhn (1) ↔ Henne <der Hahn kräht, kratzt im Mist>: Der Hahn hat einen roten Kamm auf dem Kopf|| K-: Hahnenfeder, Hahnenkamm, Hahnenkampf, Hahnenschrei
|| ID (irgendwo) der Hahn im Korb sein gespr; meist als einziger Mann unter vielen Frauen sein; meist Danach kräht kein Hahn gespr; das interessiert niemanden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.