zugutehalten
(weiter geleitet durch hältst zugute)zu·gu·te·hal·ten
<hältst zugute, hielt zugute, hat zugutegehalten> zugutehalten VERB (mit OBJ) jemandem etwas Akk. zugutehalten geh. etwas als Entschuldigung für jmds. Versagen anerkennen Man muss ihr zugutehalten, dass sie sich redlich bemüht hat.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•gu•te•hal•ten
; hält zugute, hielt zugute, hat zugutegehalten; [Vt] geschr1. jemandem etwas zugutehalten etwas als Entschuldigung (für etwas Negatives) berücksichtigen: Es stimmt, dass sie wenig arbeitet, aber du musst ihr zugutehalten, dass sie lange krank war
2. sich (Dat) etwas/viel auf etwas (Akk) zugutehalten auf etwas stolz/sehr stolz sein: Er hält sich viel auf seine Sportlichkeit zugute
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zugutehalten
(ʦuˈguːtəhaltən)verb transitiv trennbar, unreg.
als Entschuldigung berücksichtigen Man muss ihm seine Unerfahrenheit zugutehalten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
jdm. sein ... zugutehalten [geh.] | → | to make allowances for sb.'s ... |
sich etwas auf etw. zugutehalten [geh.] | → | to pride oneself on sth. |
jdm. etw. zugutehalten [geh.] | → | to grant sb. sth. |