gucken
(weiter geleitet durch gucktest)gụ·cken
<guckst, guckte, hat geguckt> gucken VERB (ohne OBJ) umg.1. jmd. guckt irgendwohin den Blick in eine bestimmte Richtung wenden Eine Frau guckt aus dem Fenster.
2. jmd. guckt irgendwie einen bestimmten Gesichtsausdruck haben Er guckt fröhlich/grimmig/unfreundlich/verärgert.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
gụ•cken
['gʊkn]; guckte, hat geguckt; gespr; [Vi]1. irgendwohin gucken seinen Blick (bewusst) auf etwas richten ≈ sehen (10): aus dem Fenster, durchs Schlüsselloch gucken
2. irgendwie gucken einen bestimmten Gesichtsausdruck haben <freundlich, finster, überrascht, verständnislos gucken>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gucken
(ˈgʊkən)verb umgangssprachlich
1. seinen Blick irgendwohin richten Guck mal, wer da kommt!
2. einen bestimmten Gesichtsausdruck haben Guck doch nicht so finster / beleidigt!
3. Film, Sendung betrachten, ansehen Du sollst nicht so viel Fernsehen gucken!
4. etw. ragt hervor, ist sichtbar Alles, was über den Rand guckt, wird abgeschnitten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
gucken
Partizip Perfekt: geguckt
Gerundium: guckend
Indikativ Präsens |
---|
ich gucke |
du guckst |
er/sie/es guckt |
wir gucken |
ihr guckt |
sie/Sie gucken |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
gucken
bakmak, seyretmekgucken
رأىgucken
katsoagucken
regardergucken
guardaregucken
spectaregucken
kijkengucken
patrzećgucken
olhargucken
看, 睇gu|cken
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
über den Tellerrand hinaus gucken | → | to look over the rim of a tea cup |
dumm aus der Wäsche gucken [ugs.] | → | to look a proper Charlie |
guckte zu | → | watched |