gruBen Verwandte Suchanfragen zu gruBen:
grußen
Gru·be <Grube , Gruben > die Grube SUBST1 . Vertiefung im Erdboden In der Grube sammelt sich Wasser. Abfall-, Müll-, Jauche-
2 . bergb. : ein Bergwerk unter der Erde, in dem mineralische Rohstoffe und Bodenschätze abgebaut werden-nbeleuchtung, -nexplosion, -nlampe, -nunglück, Erz-, Kies-, Kohlen-, Sand-, Zinn-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
grüßen Partizip Perfekt: gegrüßtGerundium: grüßendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich grüße du grüßt er/sie/es grüßt wir grüßen ihr grüßt sie/Sie grüßen
Präteritum ich grüßte du grüßtest er/sie/es grüßte wir grüßten ihr grüßtet sie/Sie grüßten
Futur ich werde grüßen du wirst grüßen er/sie/es wird grüßen wir werden grüßen ihr werdet grüßen sie/Sie werden grüßen
Würde-Form ich würde grüßen du würdest grüßen er/sie/es würde grüßen wir würden grüßen ihr würdet grüßen sie/Sie würden grüßen
Konjunktiv I ich grüße du grüßest er/sie/es grüße wir grüßen ihr grüßet sie/Sie grüßen
Konjunktiv II ich grüßte du grüßtest er/sie/es grüßte wir grüßten ihr grüßtet sie/Sie grüßten
Imperativ grüß (du) grüße (du) grüßt (ihr) grüßen Sie
Futur Perfekt ich werde gegrüßt haben du wirst gegrüßt haben er/sie/es wird gegrüßt haben wir werden gegrüßt haben ihr werdet gegrüßt haben sie/Sie werden gegrüßt haben
Präsensperfekt ich habe gegrüßt du hast gegrüßt er/sie/es hat gegrüßt wir haben gegrüßt ihr habt gegrüßt sie/Sie haben gegrüßt
Plusquamperfekt ich hatte gegrüßt du hattest gegrüßt er/sie/es hatte gegrüßt wir hatten gegrüßt ihr hattet gegrüßt sie/Sie hatten gegrüßt
Konjunktiv I Perfekt ich habe gegrüßt du habest gegrüßt er/sie/es habe gegrüßt wir haben gegrüßt ihr habet gegrüßt sie/Sie haben gegrüßt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gegrüßt du hättest gegrüßt er/sie/es hätte gegrüßt wir hätten gegrüßt ihr hättet gegrüßt sie/Sie hätten gegrüßt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011