Gleichtun Übersetzung gleichtun Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/gleichtun
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.330.922.793 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

gleichtun

gleich·tun

 <tust gleich, tat gleich, hat gleichgetan> gleichtun VERB (mit OBJ) jmd. tut es jmdm. (an/in etwas Dat.) gleich jmdn. nachahmen oder versuchen, die gleiche Leistung wie ein anderer zu erbringen Sie wollte es ihren älteren Geschwistern gleichtun und ebenfalls Artistin werden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

gleich•tun

; tat gleich, hat gleichgetan; [Vt] es jemandem (in/an etwas (Dat)) gleichtun dieselbe gute Leistung erreichen wie ein anderer (den man sich als Vorbild genommen hat): Viele jüngere Geschwister versuchen, es den älteren gleichzutun
|| NB: auf in folgt ein Subst. mit Pronomen od. Artikel, auf an nicht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

gleichtun


Partizip Perfekt: gleichgetan
Gerundium: gleichtund

Indikativ Präsens
ich tue gleich
du tust gleich
er/sie/es tut gleich
wir tun gleich
ihr tut gleich
sie/Sie tun gleich
Präteritum
ich tat gleich
du tatest gleich
du tatst gleich
er/sie/es tat gleich
wir taten gleich
ihr tatet gleich
sie/Sie taten gleich
Futur
ich werde gleichtun
du wirst gleichtun
er/sie/es wird gleichtun
wir werden gleichtun
ihr werdet gleichtun
sie/Sie werden gleichtun
Würde-Form
ich würde gleichtun
du würdest gleichtun
er/sie/es würde gleichtun
wir würden gleichtun
ihr würdet gleichtun
sie/Sie würden gleichtun
Konjunktiv I
ich tue gleich
du tuest gleich
er/sie/es tue gleich
wir tuen gleich
ihr tuet gleich
sie/Sie tuen gleich
Konjunktiv II
ich täte gleich
du tätest gleich
er/sie/es täte gleich
wir täten gleich
ihr tätet gleich
sie/Sie täten gleich
Imperativ
tu gleich (du)
tut gleich (ihr)
tun Sie gleich
Futur Perfekt
ich werde gleichgetan haben
du wirst gleichgetan haben
er/sie/es wird gleichgetan haben
wir werden gleichgetan haben
ihr werdet gleichgetan haben
sie/Sie werden gleichgetan haben
Präsensperfekt
ich habe gleichgetan
du hast gleichgetan
er/sie/es hat gleichgetan
wir haben gleichgetan
ihr habt gleichgetan
sie/Sie haben gleichgetan
Plusquamperfekt
ich hatte gleichgetan
du hattest gleichgetan
er/sie/es hatte gleichgetan
wir hatten gleichgetan
ihr hattet gleichgetan
sie/Sie hatten gleichgetan
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gleichgetan
du habest gleichgetan
er/sie/es habe gleichgetan
wir haben gleichgetan
ihr habet gleichgetan
sie/Sie haben gleichgetan
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gleichgetan
du hättest gleichgetan
er/sie/es hätte gleichgetan
wir hätten gleichgetan
ihr hättet gleichgetan
sie/Sie hätten gleichgetan
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

gleichtun:

nachstrebennachtun, nachmachen, nacheifern, gleichziehen,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

gleichtun

uguagliare
es jdm. gleichtun→to emulate sb.'s deeds
es jdm. gleichtun→to follow suit


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • gleichstelle
  • gleichstellen
  • gleichstellend
  • gleichstellst
  • gleichstellt
  • gleichstellte
  • gleichstellten
  • Gleichstellung
  • Gleichstellungen
  • Gleichstellungsbeauftragte
  • Gleichstellungsbeauftragten
  • Gleichstellungsgesetz
  • Gleichstellungsgesetze
  • Gleichstellungsgesetzes
  • gleichsten
  • gleichster
  • Gleichstrom
  • gleichstrome
  • Gleichstromerzeuger
  • gleichstromes
  • Gleichstroms
  • Gleichstück
  • gleicht
  • gleichtat
  • gleichtäte
  • gleichtaten
  • gleichtäten
  • gleichtue
  • gleichtuen
  • gleichtuend
  • gleichtun
  • gleichtust
  • gleichtut
  • Gleichung
  • Gleichungen
  • Gleichungssystem
  • Gleichungssysteme
  • Gleichungssystems
  • gleichviel
  • gleichwarm
  • gleichwertig
  • gleichwertige
  • gleichwertigem
  • gleichwertigen
  • gleichwertiger
  • gleichwertiges
  • Gleichwertigkeit
  • Gleichwertigkeiten
  • gleichwie
  • gleichwinkelig
  • gleichwinkelige
  • gleichwinkeligen
  • gleichwinkeliger
  • gleichwinkeliges
  • gleichwinklig
  • gleichwinklige
  • gleichwinklige Spirale
  • gleichwinkligen
  • gleichwinkliger
  • gleichwinkliges
  • gleichwohl
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.