Gleicheres Übersetzung gleicheres Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/gleicheres
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.661.669.993 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

gleich

(weiter geleitet durch gleicheres)

gleich

Adj. gleich
gleich
I. nicht steig.
1. völlig identisch Man forderte gleichen Lohn für gleiche Arbeit., Es sollte gleiches Recht für alle gelten.
2. sehr ähnlich, vergleichbar Alle Geschwister haben die gleiche Figur.
3. unverändert Die Preise sind seit Jahren gleich geblieben.
Adv. 
II. nicht steig.
1. sofort Einen Moment, ich komme gleich.
2. unmittelbar daneben Er wohnt gleich am Bahnhof.
3. zugleich Er hat sich gleich drei Hemden gekauft.
Partikel 
III. 
1. doch, noch Wie war gleich Ihr Name?
2. verwendet, um seinen Unmut auszudrücken Wenn wir jetzt nicht anfangen, können wir es gleich bleiben lassen.
IV. PREP Dat. geh. wie Er stolzierte gleich einem Pfau. Großschreibung→R 3.4, R 3.7 das Gleiche tun Es kommt aufs Gleiche hinaus. Gleiches mit Gleichem vergelten Getrenntschreibung→R 4.9, 4.5 gleich alt gleich groß gleich lang gleich schnell gleich weit gleich denkend ein gleich lautender Name gleich geartete Verhältnisse ein gleich gelagerter Fall zwei gleich gesinnte Freunde zwei gleich gestimmte Seelen zwei gleich geschriebene Namen Zusammenschreibung→R 4.5, 4.6 gleichgeschlechtlich gleichkommen gleichmachen gleichschalten gleichsetzen gleichstellen gleichtun gleichziehen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

gleich

1 Adj
1. ohne Unterschied, von derselben Größe, Form, Zahl, Art o. Ä. ≈ identisch: einen Kuchen in zwölf gleiche Teile schneiden; Die Frauen verlangen gleichen Lohn für gleiche Arbeit (wie Männer); Christa und ich sind gleich groß und gleich alt
|| K-: gleichgeschlechtlich
|| NB: ↑ gleichlautend
2. sehr ähnlich, in vielen Merkmalen übereinstimmend: Sie hat die gleiche Frisur wie du; Sie sind sich in vielem gleich; Solche Feste laufen immer gleich ab
3. (ist) gleich Math; ist identisch mit, ergibt: Zwei plus drei (ist) gleich fünf
4. nur attr, nicht adv, gespr ≈ derselbe/dieselbe/dasselbe: Petra und Kerstin leben in Bonn - obwohl sie im gleichen Stadtteil wohnen, sehen sie sich nur selten
5. in keiner Weise verändert: Der Umsatz ist in den letzten Jahren praktisch gleich geblieben; jemandem immer gleich (= in gleichem Maße) freundlich und höflich antworten; Er ist immer noch der Gleiche (= hat sich gar nicht geändert)
|| NB: ↑ gleichbleibend
6. etwas ist jemandem gleich etwas ist nicht interessant, wichtig o. Ä. für jemanden ≈ etwas ist jemandem egal: Wenn ich arbeiten muss, ist es mir gleich, wie das Wetter ist; Es sollte dir nicht gleich sein, was er von dir denkt
7. gleich, wann/wer/was usw verwendet, um auszudrücken, dass etwas keinen Einfluss auf etwas hat ≈ egal, wann/wer/was usw: Gleich, was ich mache, sie hat immer was zu kritisieren; Ganz gleich, wer anruft, ich bin nicht zu sprechen
|| ID Gleiches mit Gleichem vergelten jemanden genauso behandeln, wie er einen behandelt hat; meist Das kommt/läuft auf das Gleiche hinaus gespr; egal, wie man etwas macht, das Ergebnis ist immer dasselbe; Gleich und Gleich gesellt sich gern oft pej; Menschen mit denselben Absichten und Interessen schließen sich oft zusammen

gleich

2 Adv
1. in sehr kurzer Zeit ≈ sofort, unverzüglich: Muss ich das gleich erledigen, oder kann ich mir Zeit lassen?; Sie hat den Arzt angerufen, und er ist gleich gekommen; Das haben wir gleich
2. gleich (+ Präp) + Ortsangabe in unmittelbarer Nähe: Die Bäckerei ist gleich um die Ecke; Er wohnt gleich nebenan

gleich

3 Partikel
1. unbetont; verwendet in Fragesätzen, um auszudrücken, dass sich der Sprecher im Augenblick an etwas nicht erinnern kann, das er aber schon mal wusste: Wie war doch gleich ihre Telefonnummer?
2. betont und unbetont; verwendet in Aussage- und Aufforderungssätzen, um Ungeduld od. Unmut auszudrücken: Wenn du keine Lust zum Tanzen hast, dann lässt du es am besten gleich bleiben!; Ich habe dir doch gleich gesagt, dass das nicht geht!
3. unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass etwas überraschend viel ist: Die Hemden haben mir so gut gefallen, da habe ich gleich fünf davon gekauft

gleich

4 Präp; mit Dat, geschr; genauso wie: Gleich seinem Vater ist auch er Arzt geworden; Einem Adler gleich flog er durch die Luft
|| NB: oft nachgestellt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

gleich

(glaiç)
adjektiv
1. unterschiedlich in den Eigenschaften genau übereinstimmend Die beiden Arbeiten haben die gleiche Zahl von Fehlern. Das Gleiche wollte ich auch gerade sagen.
2. in der entscheidenden Eigenschaft genau übereinstimmend das Geld in zehn gleiche Teile aufteilen Gleiches Recht für alle!
3. andere die Person / Sache, die es auch im anderen Fall ist / war Wir sind am gleichen Tag geboren. Sie trug die gleichen Schuhe wie am Tag davor. Es trifft doch immer die Gleichen!
4. in einer oder mehreren Eigenschaften ungefähr übereinstimmend Wir sind uns in vieler Hinsicht gleich. Die Bilder sehen ziemlich gleich aus.
5. ohne Veränderung Der Preis ist jahrelang gleich geblieben. Du bist immer noch der Gleiche wie früher.
6. Mathematik in Gleichungen zur Bezeichnung des Zeichens = verwendet Vier plus vier ist gleich acht. Drei minus eins ist gleich zwei.

gleich


adverb
gleich alt / groß / lang alle gleich behandeln Sie bleibt immer gleich freundlich.

gleich

(glaiç)
adverb
1. in / nach sehr kurzer Zeit, ohne Verzögerung gleich nach der Schule Der Film fängt gleich an. Er muss gleich kommen. Das hättest du auch gleich sagen können! Ich habs ja gleich gesagt! „Bist du fertig?‟ – „Gleich!‟
Abschiedsgruß, wenn man sich bald wiedersieht
2. räumlich in unmittelbarer Nähe Sie wohnt gleich neben dem Bahnhof. Das ist gleich um die Ecke von hier.
3. in erstaunlich großer Zahl, Menge zur gleichen Zeit Er hat gleich drei Stück Kuchen gegessen.

gleich


partikel umgangssprachlich
1. drückt aus, dass man sich im Moment nicht erinnern kann Wie war gleich noch Ihre Adresse? Wie heißt das gleich wieder?
2. drückt Ärger aus Wenn wir nicht bald anfangen, können wir es gleich lassen! Wenn du keine Lust hast, lass es lieber gleich bleiben!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

gleich

equal, like, same, alike, similar, pair, right, equally, in a moment, even, evenly, level, presently, soon

gleich

égal, immédiatement, pareillement, aussitôt, conforme, d'abord, de même, directement, identique, sitôt, tout d'abord, tout de suite, illico

gleich

subito, uguale, direttamente, eguale, frapoco, immediatamente, adesso, pari

gleich

gelijk, meteen, onmiddellijk, terstond, aanstonds, adequaat, bijpassend, dadelijk, eender, egaal, even, eveneens, evenzeer, gelijkelijk, gelijkmatig, idem, identiek, insgelijks, op staande voet, op stel en sprong, overeenstemmend, passend, schielijk, subiet, van hetzelfde, zo, zonder verwijl

gleich

igual, adequado, apropriado, conforme, directamente, diretamente, ídem, idêntico, igualmente, imediatamente, parelho, semdelonga, semdemora

gleich

eşit, benzer, eş, hemen

gleich

مثل, مُساوٍ

gleich

sama

gleich

enseguida, igual

gleich

tak jak, tak sama jak, tak samo jak, tak samy jak, za chwilę, zaraz, równy

gleich

равный, одинаковый, позже, сейчас, так же, так же как, сразу

gleich

stejný

gleich

lige

gleich

ίσος

gleich

tasavertainen

gleich

ravnopravan

gleich

等しい

gleich

같은

gleich

lik

gleich

jämbördig

gleich

ซึ่งเท่ากัน

gleich

bằng nhau

gleich

相等的

gleich


ADJEKTIV
= identisch, ähnlich → same; das gleiche, aber nicht dasselbe Auto → a similar car, but not the same one; der/die/das gleiche … wie → the same … as; in gleicher Weise → in the same way; die beiden Briefe kamen mit der gleichen Post → the two letters arrived in the same post (Brit) → or mail; zur gleichen Zeit → at the same time; die beiden haben gleiches Gewicht → they are both the same weight, they both weigh the same; ich fahre den gleichen Wagen wie Sie → I drive the same car as you; das kommt or läuft aufs Gleiche hinaus → it amounts to the same thing; wir wollten alle das Gleiche → we all wanted the same thing; es ist genau das Gleiche → it’s exactly the same; es waren die Gleichen, die … → it was the same ones who …; ihr Männer seid doch alle gleich! → you men are all the same!; es ist mir (alles or ganz) gleich → it’s all the same to me; Gleich und Gleich gesellt sich gern (Prov) → birds of a feather flock together (Prov); Gleiches mit Gleichem vergelten → to pay someone back in the same coin (Brit), → to pay sb back in kind; ganz gleich wer/was etc → no matter who/what etc ? Boot, Münze, Strang
= gleichwertig, gleichberechtigt → equal; in gleichem Abstand → at an equal distance; zu gleichen Teilen → in equal parts; zwei mal zwei (ist) gleich vier → two twos are four, two times two is four; vier plus/durch/minus zwei ist gleich … → four plus/divided by/minus two is …; jdm (an etw dat) gleich sein → to be sb’s equal (in sth); gleicher Lohn für gleiche Arbeit → equal pay for equal work; gleiche Rechte, gleiche Pflichten → equal rights, equal responsibilities; mit jdm in einem Ton von gleich zu gleich reden (geh) → to talk to sb as an equal; alle Menschen sind gleich, nur einige sind gleicher (hum) → all men are equal, but some are more equal than others; wir sind in gleicher Weise daran schuld → we are equally to blame
ADVERB
= ohne Unterschied → equally; (= auf gleiche Weise) → alike, the same; der Lehrer behandelt alle Kinder gleich → the teacher treats all the children equally; gleich gekleidet → dressed alike or the same; sie sind gleich groß/alt/schwer → they are the same size/age/weight
? gleich bleibend = gleichbleibend
? gleich geartet = gleichgeartet
? gleich gesinnt or denkend → like-minded
? gleich lautend = gleichlautend
räumlich → right, just; das Wohnzimmer ist gleich neben der Küche → the living room is right or just next to the kitchen; gleich hinter dem Haus ist ein großer Garten → there’s a big garden just behind the house
zeitlich = sofort → immediately; (= bald) → in a minute; ich komme gleich → I’m just coming; ich komme gleich wieder → I’ll be right back; du kriegst gleich eine Ohrfeige → you’ll get a slap in a minute; es muss nicht gleich sein → there’s no hurry; es ist gleich drei Uhr → it’s almost or very nearly three o’clock; das mache ich gleich heute → I’ll do that today; gleich zu or am Anfang → right at the beginning, at the very beginning; gleich danach → straight or right afterwards; ich werde ihn gleich morgen besuchen → I’ll go and see him tomorrow; gleich zu Beginn der Vorstellung → right at the beginning of the performance; habe ich es nicht gleich gesagt! → what did I tell you?; das habe ich mir gleich gedacht → I thought that straight away; warum nicht gleich so? → why didn’t you say/do that in the first place?; na komm schon! — gleich! → come along! — I’m just coming! or — I’ll be right there; wann machst du das? — gleich! → when are you going to do it? — right away or in just a moment; gleich als or nachdem er … → as soon as he …; so wirkt das Bild gleich ganz anders → suddenly, the picture has changed completely; wenn das stimmt, kann ichs ja gleich aufgeben → if that’s true I might as well give up right now; deswegen brauchst du nicht gleich zu weinen → there’s no need to start crying because of that; er ging gleich in die Küche/vor Gericht → he went straight to the kitchen/to court; sie hat sich gleich zwei Hüte gekauft → she went and bought TWO hats; bis gleich! → see you later!
in Fragesätzen → again; wie war doch gleich die Nummer/Ihr Name? → what was the number/your name again?
PRÄPOSITION (+dat)
(liter) → like; einer Epidemie gleich, gleich einer Epidemie → like an epidemic
BINDEWORT
(old, liter) ob er gleich … → although he …; wenn er gleich … → even if he …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • gleichbedeutender
  • gleichbedeutendes
  • Gleichbehandlung
  • Gleichbehandlungen
  • gleichberechtigt
  • gleichberechtigte
  • gleichberechtigtem
  • gleichberechtigten
  • gleichberechtigter
  • gleichberechtigtes
  • Gleichberechtigung
  • gleichberechtigungen
  • gleichbleibend
  • gleichbleibende
  • gleichbleibendem
  • gleichbleibenden
  • gleichbleibender
  • gleichbleibendes
  • Gleiche
  • Gleicheit
  • gleichem
  • gleichen
  • gleichend
  • gleichens
  • gleichentags
  • gleicher
  • gleichere
  • gleicherem
  • gleicheren
  • gleicherer
  • gleicheres
  • gleichermaßen
  • gleicherweise
  • Gleiches
  • gleichest
  • gleichet
  • gleichfalls
  • gleichfarbig
  • gleichfarbige
  • gleichfarbigem
  • gleichfarbigen
  • gleichfarbiger
  • gleichfarbiges
  • gleichförmig
  • gleichförmige
  • gleichförmigem
  • gleichförmigen
  • gleichförmiger
  • gleichförmiges
  • Gleichförmigkeit
  • gleichgekommen
  • gleichgemacht
  • gleichgerichtet
  • gleichgerichtete
  • gleichgerichtetem
  • gleichgerichteten
  • gleichgerichteter
  • gleichgerichtetes
  • gleichgeschaltet
  • gleichgeschlechtlich
  • gleichgeschlechtliche Ehe
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.