glätten
glạ̈t·ten
<glättest, glättete, hat geglättet> glätten1 VERB (mit OBJ) jmd. glättet etwas Akk. glatt machen, ebnen Sie glättete Falten ihres Rocks.glạ̈t·ten
<glättest, glättete, hat geglättet> glätten2 VERB (mit OBJ) jmd. glättet etwas Akk. schweiz. bügelnPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
glạ̈t•ten
; glättete, hat geglättet; [Vt]1. etwas glätten etwas Unebenes od. Zerknittertes glatt (1) machen: ein zerknülltes Stück Papier glätten; einen zerknitterten Stoff mit dem Bügeleisen glätten; [Vr]
2. etwas glättet sich etwas wird (wieder) glatt (1)
|| ID meist die Wogen <der Empörung o. Ä.> haben sich geglättet geschr; die Empörung o. Ä. ist jetzt vorbei
|| ID meist die Wogen <der Empörung o. Ä.> haben sich geglättet geschr; die Empörung o. Ä. ist jetzt vorbei
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
glätten
(ˈglɛtən)verb transitiv
Haar, Kleidung von Unebenheiten, Falten befreien Die Creme soll Falten glätten. Er versuchte, den zerknüllten Brief wieder zu glätten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
glätten
smooth, straight out, to polish, to smooth, even out, iron out, smoothenglätten
banen, boenen, effenen, gladmaken, gladstrijken, poetsen, polijsten, schuren, uitstrijken, wrijven, zoetenglätten
düzleştirmek, kayganlık, parlaklık, pürüzsüzlükglätten
glansslipaglätten
suaveglätten
hladkýglätten
glatglạ̈t|ten
vt (= glatt machen) → to smooth out; (= glatt streichen) Haar, Tuch → to smooth; (esp Sw: = bügeln) → to iron; (fig: = stilistisch glätten) → to polish up
vr → to smooth out; (Wellen, Meer, fig) → to subside
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Wogen glätten [fig.] | → | to pour oil on troubled waters [fig.] |
etw. glätten [z.B. Haare] | → | to straighten sth. [e.g. hair] |
die Wogen glätten | → | to calm the waves |