Gips
(weiter geleitet durch gipsern-)Gịps
<Gipses, Gipse> der Gips SUBST1. eine Kalkart
2. Pulver aus Gips 1, das man mit Wasser anrühren kann, um damit beispielsweise Löcher in der Wand auszufüllen oder Figuren oder Büsten herzustellen
Gịps
der; -es; nur Sg1. ein weißgraues Mineral; Chem Kalziumsulfat
2. ein Pulver aus Gips (1), das zusammen mit Wasser eine Masse gibt, mit der man besonders Löcher in einer Wand zumacht od. Formen herstellt <Gips anrühren; der Gips bindet schnell ab>: ein Loch mit Gips zuspachteln
|| K-: Gipsabdruck, Gipsbüste, Gipsfigur
|| K-: Gipsabdruck, Gipsbüste, Gipsfigur
3. Kurzw ↑ Gipsverband <einen Gips haben>
|| zu
|| zu
2. gịp•ser•n- Adj; nur attr, nicht adv
Gips
(gɪps)substantiv männlich
Gipses , Gipse
1. Medizin Verband mit Gips2 , der gebrochene Knochen stützt den Arm in Gips tragen ein Gipsbein haben eine Gipsschiene tragen
2. weißes Pulver, das mit Wasser angerührt wird und nach kurzer Zeit hart wird Gips in die Löcher in der Wand schmieren Gipsabdrücke von Tierspuren machen Gipsfiguren
3. Chemie farbloses oder weißes, weiches Mineral einen Gipsblock bearbeiten