gewinnen
(weiter geleitet durch gewinnst)ge·wịn·nen
<gewinnst, gewann, hat gewonnen> gewinnenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. gewinnt (etwas Akk.) in einem Kampf, einem Wettkampf, einem Wettstreit, einem Spiel, einer Auseinandersetzung siegen Die Gäste gewannen mit 2:0., Wer hat gewonnen?, Der Exweltmeister gewinnt diese Etappe überlegen mit einem Vorsprung von zwei Minuten.
II. VERB (mit OBJ) jmd. gewinnt etwas Akk. (aus etwas Dat.)
1. aufgrund eigener Anstrengungen erlangen Er gewann hohes Ansehen/großen Einfluss.
2. herstellen Gummi gewinnt man aus Kautschuk.
III. VERB (ohne OBJ) jmd./etwas gewinnt an etwas Dat. mehr bekommen Das Flugzeug gewinnt wieder an Höhe.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•wịn•nen
; gewann, hat gewonnen; [Vt/i]1. (etwas) gewinnen in einem Kampf, Wettstreit od. einer Auseinandersetzung der Erste, Beste od. der Sieger sein ↔ verlieren2 <eine Schlacht, den Krieg; den Pokal, das Rennen, einen Wettkampf gewinnen; eine Wette gewinnen; ein Spiel knapp, (haus)hoch gewinnen>: Der Schachweltmeister gewann jede Partie; Letztes Jahr hat Bayern München (mit) 3:0 gegen Werder Bremen gewonnen
2. (etwas) gewinnen bei einem Wettkampf od. Glücksspiel einen Preis bekommen ↔ verlieren2 (5): beim Roulette tausend Euro gewinnen; [Vt]
3. etwas gewinnen durch eigene Bemühungen, Anstrengungen etwas bekommen ↔ verlieren1 (4) <jemandes Achtung, Liebe, Vertrauen gewinnen; Ansehen, Einfluss gewinnen>
4. jemanden für etwas gewinnen jemanden dazu bewegen, sich an etwas zu beteiligen od. für etwas aktiv zu werden: Er konnte sie für die Partei gewinnen
5. etwas aus etwas gewinnen etwas aus etwas (meist einem Naturprodukt) herstellen: Wein gewinnt man aus Trauben
6. etwas gewinnen Tech; Bodenschätze wie z. B. Kohle od. Metalle aus der Erde holen ≈ abbauen (1), fördern2 <Eisen, Erze, Gold gewinnen>; [Vi]
7. an etwas (Dat) gewinnen mehr von etwas bekommen ≈ an etwas zunehmen ↔ verlieren1 (22) <an Höhe, an Geschwindigkeit, an Macht, an Einfluss gewinnen>
8. durch etwas gewinnen durch etwas schöner od. besser werden, seinen Wert steigern: Das Zimmer gewinnt durch die neuen Tapeten
|| zu
|| zu
1. und
2. Ge•wịn•ner der; -s, -; Ge•wịn•ne•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gewinnen
(gəˈvɪnən)verb
gewanngewonnen
1. Kampf, Wettbewerb, Wette als Sieger hervorgehen Wer hat das Spiel / bei dem Spiel gewonnen?
2. Preis bei Erfolg in einem Spiel oder Wettbewerb erhalten Er hat beim Glücksspiel 2.000 Euro gewonnen. Ich habe noch nie was gewonnen.
3. Eindruck, Klarheit, Selbstvertrauen bekommen Ich muss erst Abstand zu dieser Enttäuschung gewinnen. versuchen, jds Vertrauen zu gewinnen
4. mehr von etw. bekommen an Einfluss / Macht gewinnen Der Ballon gewann an Höhe.
5. Bodenschätze abbauen, fördern
6. erzeugen Energie aus Wasserkraft gewinnen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
gewinnen
Partizip Perfekt: gewonnen
Gerundium: gewinnend
Indikativ Präsens |
---|
ich gewinne |
du gewinnst |
er/sie/es gewinnt |
wir gewinnen |
ihr gewinnt |
sie/Sie gewinnen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
gewinnen:
profitierenVorteil verschaffen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
gewinnen
gain, win, to extract, to gain, to win won, derive, enlist, extract, interest, take, earn, produce, profit, award, jackpotgewinnen
gagner, remporter, être, extraire, gagnant, produire, tirer, acquérir, battre, initier, obtenir, rabiotergewinnen
vincere, guadagnare, a, approfittare, conquistare, di, estarre, guadagnar, migliorare, ottenere, ottenere l'adesione, qualcosa, qualcuno, ricavaregewinnen
kazanmakgewinnen
profyt, wen, winsgewinnen
vyhrát, dobývat, nabýt, obdržet, podmanit, těžit, vyrábět, vytěžit, získat, získávat, zvítězitgewinnen
gajnigewinnen
vinnegewinnen
выиграть, выигрывать, побеждатьgewinnen
يَفُوزُgewinnen
vindegewinnen
κερδίζωgewinnen
voittaagewinnen
pobijeditigewinnen
勝つgewinnen
이기다gewinnen
vinnagewinnen
ชนะgewinnen
chiến thắnggewinnen
победаgewinnen
贏gewinnen
לנצחge|wịn|nen
pret <gewạnn>, ptp <gewọnnen>vt
(= siegen in) → to win; (= erwerben, bekommen) → to gain, to win; Preis, jds Herz → to win; jdn (für etw) gewinnen → to win sb over (to sth); jdn für sich gewinnen → to win sb over (to one’s side); jdn zum Freund gewinnen → to win sb as a friend; es gewinnt den Anschein, als ob … (form) → it would appear that …; das Ufer gewinnen (liter) → to reach or gain (liter) → the bank; Zeit gewinnen → to gain time; was ist damit gewonnen? → what good is that?; was ist damit gewonnen, wenn du das tust? → what is the good or use of you or your doing that?; wie gewonnen, so zerronnen (Prov) → easy come easy go (prov)
(als Profit) → to make (a profit of)
vi
(= profitieren) → to gain; (= sich verbessern) → to gain something; an Bedeutung gewinnen → to gain (in) importance; an Boden gewinnen (fig) → to gain ground; an Höhe gewinnen → to gain height; an Geschwindigkeit gewinnen → to pick up or gain speed; an Klarheit gewinnen → to gain in clarity; sie gewinnt durch ihre neue Frisur → her new hairstyle does something for her; sie gewinnt bei näherer Bekanntschaft → she improves on closer acquaintance ? wagen VT
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
von etw. / jdm. Abstand gewinnen | → | to put (some) daylight between oneself and sb. / sth. [fig.] |
nicht die geringsten / mindesten Aussichten haben zu gewinnen | → | to not have the slightest chance of winning |
nach zwischenzeitlichem Rückstand mit 2:1 gewinnen | → | to come from behind to win 2-1 [football] |