wetzen
(weiter geleitet durch gewetzt)wẹt·zen
<wetzt, wetzte, hat gewetzt> wetzen1 VERB (mit OBJ) haben jmd. wetzt etwas etwas wieder scharf machen das Messer wetzen, Der Vogel wetzt seinen Schnabel.wẹt·zen
<wetzt, wetzte, ist gewetzt> wetzen2 VERB (ohne OBJ) sein jmd. wetzt irgendwohin umg. rennen schnell zum Laden an der Ecke wetzenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wẹt•zen
1; wetzte, hat gewetzt; [Vt] etwas wetzen ein Messer o. Ä. an einem harten Gegenstand reiben, damit es scharf wird und besser schneidet <ein Messer, eine Klinge wetzen; eine Katze o. Ä. wetzt die Krallen>|| K-: Wetzstahl, Wetzstein
wẹt•zen
2; wetzte, ist gewetzt; [Vi] gespr ≈ rennenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
wetzen
(ˈvɛʦən)verb transitiv
1. Messer, Krallen schärfen Die Katze wetzt ihre Krallen am Baum.
2. Schnabel durch Reiben säubern
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
wetzen
Partizip Perfekt: gewetzt
Gerundium: wetzend
Indikativ Präsens |
---|
ich wetze |
du wetzt |
er/sie/es wetzt |
wir wetzen |
ihr wetzt |
sie/Sie wetzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011