stutzen (weiter geleitet durch gestutzt )
Stụt·zen <Stutzens , Stutzen > der Stutzen SUBST1 . kurzes Gewehr
2 . kurzes Rohrstück
3 . Knie- oder Wadenstrumpf
4 . besonderer Strumpf, der bis zum Knie reicht und den Fussballspieler tragen
stụt·zen <stutzt , stutzte , hat gestutzt > stutzen1 VERB (mit OBJ) jmd. stutzt etwas einen Teil von etwas abschneiden Ich sollte mal wieder die Hecke stutzen. stụt·zen <stutzt , stutzte , hat gestutzt > stutzen2 VERB (ohne OBJ) jmd. stutzt erstaunt sein PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stụt•zen der ; -s, - 1. ein kurzes Gewehr
2. ein kurzes Rohr
3. eine Art Strumpf aus Wolle, der nur den Unterschenkel und nicht den Fuß bedeckt
stụt•zen 1 ; stutzte, hat gestutzt ; [Vt] etwas stutzen etwas kürzer machen <den Bart, jemandes Haare, eine Hecke stutzen>stụt•zen 2 ; stutzte, hat gestutzt ; [Vi] eine Handlung plötzlich unterbrechen und (erstaunt od. misstrauisch) horchen od. kurz nachdenken: Er stutzte, als er plötzlich einen Knall hörte || ► stutzig TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
stutzen (ˈʃtʊʦən ) verb 1. eine kleine Pause machen, weil man überrascht ist, einem etw. auffällt Als sie seine Nachricht las, stutzte sie einen Augenblick.
2. Bart, Hecke, Rasen kürzer schneiden einem Vogel die Flügel stutzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
stutzen Partizip Perfekt: gestutztGerundium: stutzendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich stutze du stutzt er/sie/es stutzt wir stutzen ihr stutzt sie/Sie stutzen
Präteritum ich stutzte du stutztest er/sie/es stutzte wir stutzten ihr stutztet sie/Sie stutzten
Futur ich werde stutzen du wirst stutzen er/sie/es wird stutzen wir werden stutzen ihr werdet stutzen sie/Sie werden stutzen
Würde-Form ich würde stutzen du würdest stutzen er/sie/es würde stutzen wir würden stutzen ihr würdet stutzen sie/Sie würden stutzen
Konjunktiv I ich stutze du stutzest er/sie/es stutze wir stutzen ihr stutzet sie/Sie stutzen
Konjunktiv II ich stutzte du stutztest er/sie/es stutzte wir stutzten ihr stutztet sie/Sie stutzten
Imperativ stutz (du) stutze (du) stutzt (ihr) stutzen Sie
Futur Perfekt ich werde gestutzt haben du wirst gestutzt haben er/sie/es wird gestutzt haben wir werden gestutzt haben ihr werdet gestutzt haben sie/Sie werden gestutzt haben
Präsensperfekt ich habe gestutzt du hast gestutzt er/sie/es hat gestutzt wir haben gestutzt ihr habt gestutzt sie/Sie haben gestutzt
Plusquamperfekt ich hatte gestutzt du hattest gestutzt er/sie/es hatte gestutzt wir hatten gestutzt ihr hattet gestutzt sie/Sie hatten gestutzt
Konjunktiv I Perfekt ich habe gestutzt du habest gestutzt er/sie/es habe gestutzt wir haben gestutzt ihr habet gestutzt sie/Sie haben gestutzt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gestutzt du hättest gestutzt er/sie/es hätte gestutzt wir hätten gestutzt ihr hättet gestutzt sie/Sie hätten gestutzt
stützen Partizip Perfekt: gestütztGerundium: stützendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich stütze du stützt er/sie/es stützt wir stützen ihr stützt sie/Sie stützen
Präteritum ich stützte du stütztest er/sie/es stützte wir stützten ihr stütztet sie/Sie stützten
Futur ich werde stützen du wirst stützen er/sie/es wird stützen wir werden stützen ihr werdet stützen sie/Sie werden stützen
Würde-Form ich würde stützen du würdest stützen er/sie/es würde stützen wir würden stützen ihr würdet stützen sie/Sie würden stützen
Konjunktiv I ich stütze du stützest er/sie/es stütze wir stützen ihr stützet sie/Sie stützen
Konjunktiv II ich stützte du stütztest er/sie/es stützte wir stützten ihr stütztet sie/Sie stützten
Imperativ stütz (du) stütze (du) stützt (ihr) stützen Sie
Futur Perfekt ich werde gestützt haben du wirst gestützt haben er/sie/es wird gestützt haben wir werden gestützt haben ihr werdet gestützt haben sie/Sie werden gestützt haben
Präsensperfekt ich habe gestützt du hast gestützt er/sie/es hat gestützt wir haben gestützt ihr habt gestützt sie/Sie haben gestützt
Plusquamperfekt ich hatte gestützt du hattest gestützt er/sie/es hatte gestützt wir hatten gestützt ihr hattet gestützt sie/Sie hatten gestützt
Konjunktiv I Perfekt ich habe gestützt du habest gestützt er/sie/es habe gestützt wir haben gestützt ihr habet gestützt sie/Sie haben gestützt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte gestützt du hättest gestützt er/sie/es hätte gestützt wir hätten gestützt ihr hättet gestützt sie/Sie hätten gestützt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
Stụt|zen stụt|zen 1 stụt|zen 2 vt →
to trim ;
Baum auch →
to prune ;
Flügel, Ohren, Hecke →
to clip ;
Schwanz →
to dock Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. die Flügel stutzen [beschneiden] → to clip sb.'s wings Äste stutzen → to cut branches