stammeln
(weiter geleitet durch gestammelt)stạm·meln
<stammelst, stammelte, hat gestammelt> stammeln VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. stammelt (etwas) mit vielen Pausen, sehr undeutlich und stockend sprechen, meist weil man nervös ist oder Angst hat Er stammelte eine Entschuldigung., Sie stammelte vor Verlegenheit.Gestammel
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
stạm•meln
; stammelte, hat gestammelt; [Vt/i] (etwas) stammeln mit Pausen (stockend) und sehr undeutlich sprechen, meist weil man Angst hat od. aufgeregt ist <eine Entschuldigung stammeln>|| NB: ↑ stottern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
stammeln
(ˈʃtaməln)verb transitiv-intransitiv
aus Angst oder Verlegenheit stockend, stotternd sprechen eine Entschuldigung stammeln Sie wurde rot und fing an zu stammeln.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
stammeln
Partizip Perfekt: gestammelt
Gerundium: stammelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich stammele |
ich stammle |
du stammelst |
er/sie/es stammelt |
wir stammeln |
ihr stammelt |
sie/Sie stammeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
stammeln:
stotternOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
stammeln
stammer, to babblestammeln
bégayer, bafouiller, balbutierstammeln
balbuciar, gaguejar, tartamudearstammeln
kekelemekstammeln
balbettare, tartagliarestạm|meln
vti → to stammer
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007