gestalten
(weiter geleitet durch gestaltetest)ge·stạl·ten
<gestaltest, gestaltete, hat gestaltet> gestaltenI. VERB (mit OBJ) jmd. gestaltet etwas einer Sache eine bestimmte Form geben Die Dozenten sind bemüht, die Workshops abwechslungsreich zu gestalten., Schüler des Leistungskurses Kunst haben das Mosaik im Innenhof des Gymnasiums gestaltet., Es gibt viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten.
II. VERB (mit SICH) etwas gestaltet sich irgendwie sich in einer bestimmten Art und Weise entwickeln Die Bergungsarbeiten gestalten sich äußerst schwierig.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•stạl•ten
; gestaltete, hat gestaltet; [Vt]1. etwas irgendwie gestalten eine Sache in die gewünschte Form bringen, ihr die gewünschten Merkmale geben: ein Schaufenster künstlerisch, den Abend abwechslungsreich, sein Leben angenehm gestalten; [Vr]
2. etwas gestaltet sich irgendwie geschr; etwas bekommt eine bestimmte Form, entwickelt sich in einer bestimmten Art: Die Verhandlungen über die Rückgabe der eroberten Gebiete gestalten sich als äußerst schwierig
|| zu
|| zu
1. Ge•stạl•tung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gestalten
(gəˈʃtaltən)verb
1. einer Sache bestimmte Eigenschaften verleihen Der Spielplatz soll neu gestaltet werden. Ein Chor wird den Abend musikalisch gestalten.
2. sich in bestimmter Weise entwickeln Die Umbauarbeiten gestalten sich schwieriger als erwartet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
gestalten
Partizip Perfekt: gestaltet
Gerundium: gestaltend
Indikativ Präsens |
---|
ich gestalte |
du gestaltest |
er/sie/es gestaltet |
wir gestalten |
ihr gestaltet |
sie/Sie gestalten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
gestalten
construct, configure, gestalts, guises, mold, shapes, statures, to fashion, to form, to frame, to pattern, to shape, conditiongestalten
formergestalten
formargestalten
biçim, biçim vermek, düzenlemek, şahsiyet, şekil, simagestalten
dare forma a, conformare, dare forma, formaregestalten
оформлятьgestalten
görage|stạl|ten
ptp <gestạltet>vt Text, Wohnung → to lay out; Programm, Abend, Layout → to arrange; Arbeitsplatz, Benutzeroberfläche → to organize; Arbeitszeit, Freizeit, Abend → to organize, to structure; Schaufenster → to dress; Zukunft, Beziehung, Gesellschaft, Politik → to shape; etw rationeller/effizienter/flexibler gestalten → to make sth more rational/efficient/flexible; ich gestalte mein Leben so, wie ich will → I live or organize my life the way I want to; etw interessanter/moderner etc gestalten → to make sth more interesting/modern etc; der Umbau wurde nach den ursprünglichen Plänen gestaltet → the conversion was carried out in accordance with the original plans; die Gastgeber haben den Abend sehr lebendig gestaltet → our hosts laid on a very lively evening; etw künstlerisch gestalten → to give artistic form to sth; schöpferisches Gestalten → creative expression; einen historischen Stoff zu einem Roman gestalten → to fashion or mould (Brit) → or mold (US) → a historical subject into a novel; einen Stoff literarisch gestalten → to give literary form to one’s material
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Mobilitätsmuster gestalten | → | to shape mobility patterns |
(Die) Hochschule für Gestaltung Ulm | → | The Ulm School of Design |
Kommunion in beiden Gestalten | → | communion in both kinds |