gesellen
(weiter geleitet durch gesellend)ge·sẹl·len
<gesellst, gesellte, hat gesellt> gesellen VERB (mit SICH)1. jmd. gesellt sich zu jmdm. sich jmdm. anschließen Nachdem es eine Weile allein gespielt hatte, gesellte sich das Kind zu den anderen.
2. etwas gesellt sich zu etwas hinzukommen Zu seinen privaten Problemen gesellte sich die Sorge um den Arbeitsplatz.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•sẹl•len
, sich; gesellte sich, hat sich gesellt; [Vr]1. sich zu jemandem gesellen zu jemandem gehen, um bei ihm zu sein, sich mit ihm zu unterhalten ≈ sich jemandem anschließen: Nachdem er eine Stunde allein am Tisch neben uns gesessen hatte, gesellte er sich zu uns
2. etwas gesellt sich zu etwas etwas kommt zu etwas hinzu: Zu seinen finanziellen Sorgen gesellen sich noch Probleme mit seiner Freundin
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
gesellen
Partizip Perfekt: gesellt
Gerundium: gesellend
Indikativ Präsens |
---|
ich geselle |
du gesellst |
er/sie/es gesellt |
wir gesellen |
ihr gesellt |
sie/Sie gesellen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
gesellen
journeymengesellen
congiungeregesellen
aaneenvoegen, bijeenbrengen, samenbrengen, verenigengesellen
arkadaş olmak, birleşmekge|sẹl|len
ptp <gesẹllt>vr sich zu jdm gesellen → to join sb; dazu gesellte sich noch, dass … (geh) → in addition to this was the fact that …, this was accompanied by the fact that … ? gleich 1
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich zu etw. gesellen [fig.] | → | to attend sth. [accompany] |
zueinander gesellen | → | to join each other |
zueinander gesellen | → | to be combined |