geschoren
sche·ren
<scherst, scherte/schor, hat geschert/geschoren> scheren1 VERB (mit OBJ) jmd. schert ein Tier1. die Haare, das Fell kurz schneiden Wann werden die Schafe geschoren?
Schur
Schur
2. etwas abschneiden, kürzen Du musst die Hecke/den Rasen scheren. Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 kurz geschorenes/kurzgeschorenes Haar
sche·ren
<scherst, scherte, hat geschert> scheren2I. VERB (mit SICH) jmd. schert sich (um jmdn./etwas) umg. sich kümmern, etwas beachten. Sie schert sich nur wenig um ihn., Er schert sich nicht um die Vorschriften.
II. VERB (mit OBJ) etwas schert jmdn. veralt. stören, angehen Was scheren mich seine Probleme?, Es schert mich herzlich wenig, dass ...
sche·ren
<scherst, scherte, hat geschert> scheren3 VERB (mit SICH) jmd. schert sich (irgendwohin) meist in Befehlen oder Verwünschungen verwendet sich möglichst schnell irgendwohin begeben Scher dich fort/an die Arbeit/zum Teufel!PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•scho•ren
Partizip Perfekt; ↑ scheren1TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.