schmatzen
(weiter geleitet durch geschmatzt)schmạt·zen
<schmatzt, schmatzte, hat geschmatzt> schmatzen VERB (ohne OBJ) jmd. schmatzt mit geräuschvollen Lippenbewegungen essen Du sollst beim Essen nicht so schmatzen!PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schmạt•zen
; schmatzte, hat geschmatzt; [Vi] laut essen: Hör auf zu schmatzen!TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schmatzen
(ˈʃmaʦən)verb intransitiv
geräuschvoll essen Schmatz doch bitte nicht so!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schmatzen
Partizip Perfekt: geschmatzt
Gerundium: schmatzend
Indikativ Präsens |
---|
ich schmatze |
du schmatzt |
er/sie/es schmatzt |
wir schmatzen |
ihr schmatzt |
sie/Sie schmatzen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schmatzen
faire du bruit avec les lèvres, faire un bruit de succion, faire des bruitsschmatzen
smakkenschmatzen
beijarruidosamente, beijocar, fazerruídodesucçãoschmatzen
ağzını şapırdatmak, şapır şupur yemekschmatzen
mamullarschmatzen
чавкатьschmạt|zen
vi (beim Essen) → to eat noisily, to smack (US); (beim Trinken) → to slurp; (in Morast etc) → to squelch; er aß schmatzend seine Suppe → he slurped his soup; schmatz nicht so! → don’t make so much noise when you eat!, don’t smack when you eat! (US); mit den Lippen schmatzen → to smack one’s lips; Oma küsste das Kind schmatzend → grandma gave the child a real smacker of a kiss (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007