pappen
(weiter geleitet durch gepappt)pạp·pen
<pappst, pappte, hat gepappt> pappen umg.I. VERB (mit OBJ) jmd. pappt etwas an etwas Dat. umg. ankleben das Plakat an die Wand pappen
II. VERB (ohne OBJ) etwas pappt (an etwas Dat.) (zusammen)haften Der Lehm/Der Schnee/Der Teig pappt., Der Lehm pappt an ihren Schuhen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
pạp•pen
; pappte, hat gepappt; gespr; [Vt]1. etwas an/auf etwas (Akk) pappen ≈ kleben: ein Schild auf ein Glas Marmelade pappen; [Vi]
2. etwas pappt etwas haftet gut an etwas ≈ etwas klebt
3. etwas pappt etwas ist feucht und lässt sich gut formen <Schnee>
|| K-: Pappschnee
|| K-: Pappschnee
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
pappen
Partizip Perfekt: gepappt
Gerundium: pappend
Indikativ Präsens |
---|
ich pappe |
du pappst |
er/sie/es pappt |
wir pappen |
ihr pappt |
sie/Sie pappen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
pappen
karton, mukavva, yapışmak, yapıştırmakpappen
cartónpappen
cartonepappen
cartonpappen
kartonpappen
cartãopappen
χαρτόνιpappen
纸板pappen
紙板pappen
lepenkapappen
PAPpappen
판지pappen
papppạp|pen
(inf)Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007