genial
ge·ni·al
Adj. ge·ni·al
genial
1. so, dass man überdurchschnittlich begabt ist und (auf einem bestimmten Gebiet) über sehr große Fähigkeiten verfügt geniale Komponisten wie Mozart
2. umg. sehr gut, hervorragend eine geniale CD/Fete, Es war eine geniale Idee von dir, auf diese Party zu gehen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ge•ni•al
[-'njaːl] Adj1. nicht adv; mit einer außergewöhnlich großen intellektuellen und/od. künstlerischen Begabung ≈ hoch begabt <ein Erfinder, ein Künstler>
2. außergewöhnlich klug, gut (gemacht) ↔ mittelmäßig <eine Erfindung, eine Idee, ein Kunstwerk>
|| hierzu Ge•ni•a•li•tät die; nur Sg
|| hierzu Ge•ni•a•li•tät die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
genial
(geˈnjaːl)adjektiv
1. Erfinder, Künstler mit überragender Begabung
2. Erfindung, Idee von überragender Begabung zeugend
genial
adverb
Genial, wie du das Problem gelöst hast!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
genial:
ingeniösOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
genial
ingenious, ingeniously, brilliantgenial
гениальный, изобретательныйgenial
بَارِعٌgenial
důmyslnýgenial
genialgenial
εφευρετικόςgenial
kekseliäsgenial
genijalangenial
独創的なgenial
독창적인genial
genialgenial
pomysłowygenial
genialgenial
เฉลียวฉลาดgenial
mưu trígenial
有独创性的ge|ni|al
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007