genügend
ge•nü•gend
1. Partizip Präsens; ↑ genügen
2. Adj; indeklinabel; so, dass es genügt (1) ≈ genug (1,2): Ist genügend Kaffee für alle da?; Sie hat nicht genügend für die Prüfung gelernt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
genügend
(gəˈnyːgənt)adjektiv
eine genügende Menge Zucker hinzugeben
genügend
adverb
genug Es ist genügend Kuchen für alle da. Sie hat für das Konzert nicht genügend geübt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
genügend
sufficient, sufficiently, adequategenügend
suffisamment, assez, passablement, plutôt, suffisantgenügend
abbastanza, sufficientegenügend
suficiente, assaz, bastante, emquantidadesuficientegenügend
yeterligenügend
كافيgenügend
bastante, suficientegenügend
dostateczny, wystarczającygenügend
достаточныйgenügend
足够, 足夠genügend
достатъчноgenügend
dostgenügend
nokgenügend
tarpeeksigenügend
충분한genügend
เพียงพอge|nü|gend
adj
inv (= ausreichend) → enough, sufficient
(= befriedigend) → satisfactory
adv (= reichlich) → enough, sufficiently; ich habe genügend oft versucht, zu … → I have tried often enough or sufficiently often to …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Es gibt zu viele Häuptlinge und nicht genügend Indianer. [fig.] | → | There are too many chiefs and not enough Indians. |
Er hat nicht genügend Durchsetzungsvermögen. | → | He isn't forceful enough. |