lockern
(weiter geleitet durch gelockert)lọ·ckern
<lockerst, lockerte, hat gelockert> lockernI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. lockert etwas verdichten etwas locker 4 machen den Boden lockern
2. jmd. lockert etwas entspannen die Spannung aus etwas lösen ein Seil/einen Verband lockern
3. anspannen Spannung aus einem Körperteil lösen die Muskeln/Glieder mit Entspannungsübungen lockern
4. jmd./etwas lockert etwas verschärfen etwas weniger streng machen die Bestimmungen/Strafen lockern
II. VERB (mit SICH) etwas lockert sich etwas wird locker 1 2 Der Verband hat sich gelockert.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
lọ•ckern
; lockerte, hat gelockert; [Vt]1. etwas lockern eine Masse locker (2) machen ≈ auflockern <die Erde, den Humus lockern>
2. etwas lockern etwas, das gespannt ist, locker (3) machen ↔ straffen <ein Seil, einen Knoten lockern>
3. etwas lockern die Muskeln locker (4) machen ↔ anspannen: vor einem Sprint die Muskeln lockern
4. etwas lockern etwas Strenges lockerer (5) machen ↔ verschärfen <die Vorschriften, die Regeln lockern>
|| hierzu Lọ•cke•rung die; nur Sg
|| hierzu Lọ•cke•rung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
lockern
Partizip Perfekt: gelockert
Gerundium: lockernd
Indikativ Präsens |
---|
ich lockere |
du lockerst |
er/sie/es lockert |
wir lockern |
ihr lockert |
sie/Sie lockern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
lockern
gevşetmeklockern
allentarelọ|ckern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Zügel lockern [auch fig.] | → | to loosen the reins [also fig.] |
Lockerung der Vorschriften | → | relaxing of regulations |
Lockerung der Kontrollen | → | relaxation of controls |