lei·men leimen VERB (mit OBJ) 1 . jmd. leimt etwas jmd. klebt etwas zusammen Das Holzauto kann man wieder leimen.
2 . jmd. leimt jmdn. umg. jmd. legt jmdn. mit Tricks herein Der hat mich ganz schön geleimt!
lei •men ; leimte, hat geleimt ; [Vt] 1. etwas leimen Teile eines Gegenstandes aus Holz mit Leim zusammenkleben: einen kaputten Stuhl leimen
2. jemanden leimen gespr ; durch Tricks bewirken, dass jemand eine Wette, ein Spiel od. Geld verliert
leimen Partizip Perfekt: geleimtGerundium: leimendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich leime du leimst er/sie/es leimt wir leimen ihr leimt sie/Sie leimen
Präteritum ich leimte du leimtest er/sie/es leimte wir leimten ihr leimtet sie/Sie leimten
Futur ich werde leimen du wirst leimen er/sie/es wird leimen wir werden leimen ihr werdet leimen sie/Sie werden leimen
Würde-Form ich würde leimen du würdest leimen er/sie/es würde leimen wir würden leimen ihr würdet leimen sie/Sie würden leimen
Konjunktiv I ich leime du leimest er/sie/es leime wir leimen ihr leimet sie/Sie leimen
Konjunktiv II ich leimte du leimtest er/sie/es leimte wir leimten ihr leimtet sie/Sie leimten
Imperativ leim (du) leime (du) leimt (ihr) leimen Sie
Futur Perfekt ich werde geleimt haben du wirst geleimt haben er/sie/es wird geleimt haben wir werden geleimt haben ihr werdet geleimt haben sie/Sie werden geleimt haben
Präsensperfekt ich habe geleimt du hast geleimt er/sie/es hat geleimt wir haben geleimt ihr habt geleimt sie/Sie haben geleimt
Plusquamperfekt ich hatte geleimt du hattest geleimt er/sie/es hatte geleimt wir hatten geleimt ihr hattet geleimt sie/Sie hatten geleimt
Konjunktiv I Perfekt ich habe geleimt du habest geleimt er/sie/es habe geleimt wir haben geleimt ihr habet geleimt sie/Sie haben geleimt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte geleimt du hättest geleimt er/sie/es hätte geleimt wir hätten geleimt ihr hättet geleimt sie/Sie hätten geleimt